Gartentore
Gartentore
Kunstvolle Gartentore sind das dekorative "I-Tüpfelchen" eines jeden Gartenzauns. Denn mit ihnen können Sie dem Zaun ein ansprechendes sowie freundliches Äußeres verleihen und gleichzeitig Ihren persönlichen Lieblingsstil schon vor dem eigentlichen Gartenbereich zum Ausdruck bringen. Damit ein stimmiges Gesamtbild entstehen kann, sollte das Gartentor allerdings auch zu dem Erscheinungsbild des Gartens und dessen Stilkonzept passen. Ob aus Eisen oder Holz, verspielt oder klassisch - diese Gartentore sind ein garantierter Hingucker!
Aber Gartentore sind natürlich nicht nur ein gestalterisches Element, das gezielt auf den Stil des Gartens abgestimmt ist und diesen erweitert, sondern erfüllen auch eine Schutz- und Sicherheitsfunktion. Gartentore sind meist dort installiert, wo ein Durchgang Sinn ergibt und praktisch ist sowie Laufwege verkürzt. Ein Durchgang in einem Zaun ist allerdings auch immer ein Sicherheitsrisiko, das man mit einem stabilen Gartentor einfach eliminiert.
Gartentore aus Eisen
Gartentore aus Eisen bzw. Gusseisen sind etwas ganz Besonderes. Sie verbreiten eine Rosenbogen-ähnliche, romantische und edle Atmosphäre mit viel Liebe zum Detail. Eisen ist dabei besonders langlebig, stabil und vielseitig. So gibt es Eisen-Gartentore, die eine Pulverbeschichtung haben und so absolut wetterfest sind und ihre Farbe behalten. Unbehandelte Modelle hingegen werden mit der Zeit eine sehr schöne und antik anmutende Rost-Patina entwickeln.

✔ Mit und ohne Rost-Patina
✔ Aufbruchsicher
✔ Sehr langlebig
✔ Elegante Formen möglich
Gartentore aus Holz
Ein Gartentor aus Holz unterstreicht den naturnahen Charakter eines jeden Gartens. Die Farbe und Maserung von Holz schafft es überdies, sich optisch überall perfekt einzufügen und nie als störendes oder unstimmiges Element negativ aufzufallen, was Gartentoren aus Metall nicht immer gelingt. Ein weiterer Vorteil von Holz als Werkstoff für ein Gartentor ist, dass es individuell anpassbar ist. Sollte die Farbe Ihnen mal nicht mehr gefallen oder nicht zu neuen Gartenelementen passen, kann der Zaun einfach mit entsprechender Farbe angestrichen werden. Ein Nachteil kann allerdings sein, dass Holz einen höheren Pflegeaufwand bedeutet. Denn selbst imprägnierte Holze sollte von Zeit zu Zeit mit Pflegeanstrichen versehen werden. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass Holz-Gartentore zwar auch einen gewissen Sicherheitsaspekt mitbringen, allerdings nicht im gleichen Maße, wie Gartentore aus Eisen, was schlicht daran liegt, dass Holz weniger stabil ist, als Eisen.