Weiße Kaiserkrone
- Kaiserkrone mit tollen Glockenblüten
- Robust und besonders langlebig
- Eine Blumenzwiebel-Rarität
7,99 €
1 Stück je |
7,99 €
|
---|---|
ab 3 Stück je |
6,99 €
|
Nicht mehr verfügbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Diese Farbe fehlte noch bei Kaiserkronen.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Ansprüche: Sonniger bis leicht halbschattiger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden.Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern. Sandige, leichte Böden vor dem Pflanzen mit Kompost oder Torf verbessern.
Tipp: Die weißblühende Kaiserkrone Raddeana ist anspruchslos, robust, winterhart und blüht jedes Jahr aufs Neue. Dafür nach der Blüte einmal mit dem Gärtner Pötschke Dünger für Blumenzwiebeln düngen und, bis der Blütentrieb im Frühsommer zu welken beginnt, möglichst ungestört wachsen lassen. Kaiserkronen lieben einen tiefgründigen, eher lehmig-schweren Boden, der aber gut wasserdurchlässig sein sollte. Die Zwiebeln haben von Natur aus ein kleines Loch auf der Oberseite, damit sich dort nicht Wasser ansammeln kann, leicht schräg einpflanzen.

Bewertungen
Anmelden
3 Bewertungen
14. April 2019 10:35
Eine Augenweide ,herrlicher Wuchs aber leider schmecken den Wühlmäusen die Knollen scheinbar auch gut.Benötige deshalb noch mehr davon.
Eine Augenweide ,herrlicher Wuchs aber leider schmecken den Wühlmäusen die Knollen scheinbar auch gut.Benötige deshalb noch mehr davon.
7. April 2016 09:08
Ich finde Kaiserkronen grundsätzlich schön, aber diese ist etwas ganz Besonderes mit ihren zarten, gelblich-grünen Blüten.
Ich finde Kaiserkronen grundsätzlich schön, aber diese ist etwas ganz Besonderes mit ihren zarten, gelblich-grünen Blüten. Wer nicht nur "normale" Frühlingsblüher im Garten haben will, sollte sich diese Pflanze zulegen!
4. September 2011 23:06
Mein ganzer Stolz im Frühling... - ...war diese wunderschöne Kaiserkrone! Die Blüte hielt einige Wochen und war eine Bereicherung für meinen weissen Garten. Hoffentlich kommt sie nächsten Frühling wi
Mein ganzer Stolz im Frühling... - ...war diese wunderschöne Kaiserkrone! Die Blüte hielt einige Wochen und war eine Bereicherung für meinen weissen Garten. Hoffentlich kommt sie nächsten Frühling wieder, ich habe gelesen, daß man sie besser nach der blüte ausgraben und trocken lagern sollte! Hier kann man Fotos von ihr sehen: http://www.seepferds-garten.com/2011/04/garten-blogger-bluten-im-april.html