Blumenzwiebel-Set Frühlingsduett
- Moderne Farbkombination
- Set aus Tulpen und Traubenhyazinthen
- Für Beet, Kübel, Kasten und den Vasenschnitt
- Insektenfreundlich
- Robust und pflegeleicht
5,99 €
1 Packung je |
5,99 €
|
---|---|
ab 3 Packungen je |
4,99 €
|
Nicht mehr verfügbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Klassisches Duett, modern interpretiert.
Das zauberhafte Frühlings-Duett besteht aus der kurzstieligen Tulpe Candy Prince sowie Traubenhyazinthen. Eine gelungene Komposition, die den Frühling an sonnigen und halbschattigen Plätzen in Beet, Kübel und auch in der Vase in einer modernen Farbkombination aus zartem Bonbonrosa und leuchtstarkem Azurblau willkommen heißt. Unwiderstehlicher Insektenmagnet.
Die Mischung aus 2 Sorten beinhaltet insgesamt 23 Blumenzwiebeln, einzeln verpackt und etikettiert:
8 Tulpen Candy Prince, rosa, (Tulipa, einfache frühe), Extragröße 12/+ cm
15 Traubenhyazinthen, blau, (Muscari armeniacum), Größe 8/9 cm
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.
Tipp: Alle ausgewählten, farblich aufeinander abgestimmten Zwiebelblumen sind winterhart und blühen von Jahr zu Jahr schöner. Am schönsten wirken die Zwiebelblumen wenn man die einzelnen Sorten in kleinen Gruppen zusammenpflanzt. Sie sind anspruchslos, robust, winterhart und blühen jedes Jahr aufs Neue.
Dafür nach der Blüte einmal mit dem Gärtner Pötschke Dünger für Blumenzwiebeln düngen und, bis sich die Blätter im Frühsommer einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen. Als Topfblume besser an einem kühlen, geschützten Platz überwintern und im zeitigen Frühjahr, sobald sich die ersten Blätter zeigen, nach draußen stellen.
Bewertungen
Anmelden