Türkenbundlilie
- Einheimische Seltenheit
- Mit grazilen Blüten
- Duftet angenehm
Produktinformationen
Eine einheimische Schönheit für Ihren Garten ist die echte Türkenbundlilie.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, gleichmäßig feuchtem jedoch nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.
Tipp: Die bei uns heimischen, duftenden Türkenbundlilien bilden imposante Blütentrauben mit typischen, turbanartigen Blüten.
Sie sind mit leichtem Winterschutz aus Kompost, Laub oder Reisern winterhart und blühen jedes Jahr aufs Neue.
Dafür im Frühjahr und während der Blüte miit Gärtner Pötschke Blumenzwiebel-Dünger düngen und, bis sich die Blätter im Spät-Sommer einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen. Besonders winterliche Staunässe vermeiden, bei schweren und feuchten Böden die Pflanzstelle vor der Pflanzung mit Sand oder Kies verbessern. Ideal ist ein halbschattiger Standort mit einem z.B. durch Stauden oder Sommerblumen beschatteten Boden.

Bewertungen
Anmelden