Tulpe Persian Pearl
- Historische Blumenzwiebel von 1975
- Purpurviolette Wildtulpenblüten mit gelber Basis
- Ein Juwel für Kübel, Beet und Steingarten
6,99 €
1 Packung je |
6,99 €
|
---|---|
ab 3 Packungen je |
5,99 €
|
Nicht mehr verfügbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Kleines Juwel.
Bei Sonnenschein entfaltet die kleine Tulpe von 1975 ihre ganze Schönheit: Dann öffnen sich die Blüten und erstrahlen in einem intensiven Purpurviolett mit gelber Basis. Die geschlossenen Blüten, die leicht über dem Laub stehen, wirken dagegen wie matt überhaucht. Ein Juwel für Kübel und Steingarten.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.
Tipp: Die zu den botanischen oder Wild-Tulpen zählende Zwerg-Tulpe Persian Pearl eignet sich für Beete, Steingärten und auch für Kästen, Töpfe sowie Schalen. Die violetten Blüten erscheinen ab Ende März, sie öffnen sich bei Sonnenschein und zeigen dann ihr gelbes Herz. Persian Pearl ist winterhart und blüht jedes Jahr aufs Neue.
Eine Düngung mit Gärtner Pötschke Blumenzwiebel-Dünger im zeitigen Frühjahr, sobald sich die ersten Blätter zeigen, fördert eine kräftige und langanhaltende Blüte.
Beim Pflanzen am besten zu kleinen Gruppen zusammensetzen.
Als Topfblume lässt ihre Blühfreudigkeit aber ab dem zweiten Frühling rasch nach. Deshalb empfehle ich, dafür lieber jedes Jahr neu zu pflanzen. In Töpfen besser an einem kühlen, geschützten Platz überwintern und zum Winterende, sobald sich die ersten Blätter zeigen, nach draußen stellen.
Bewertungen
Anmelden