Zwerg-Iris Harmony
- Blüht schon im Schnee
- In klarem Königsblau mit gelbem Klecks in der Mitte
- Verwildernd und duftend
Produktinformationen
Die Zwerg-Iris Harmony begeistert mit frischen Farben.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden.Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.
Tipp: Die blaue Zwerg-Iris Harmony ist anspruchslos, winterhart und verwildert an ihr zusagenden Standorten gerne.
Dafür nach der Blüte einmal mit dem Gärtner Pötschke Dünger für Blumenzwiebeln düngen und, bis sich die Blätter im späten Frühjahr einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen.
Beim Pflanzen am besten zu kleinen Gruppen zusammensetzen, die Vorfrühlings-Iris eignet sich auch zur Unterpflanzung unter Laubgehölzen. Als Topfblume besser an einem kühlen, geschützten Platz überwintern und zum Winterende, sobald sich die ersten Blätter zeigen, nach draußen stellen.

Bewertungen
Anmelden
3 Bewertungen
18. April 2018 13:43
Sieht wunscher schön aus, dieser kleine Zwerg ;o)
Sieht wunscher schön aus, dieser kleine Zwerg ;o)
30. April 2015 18:19
Zwerg Iris - Ein ganz toller Blickfang im noch kalten Winter!
Zwerg Iris - Ein ganz toller Blickfang im noch kalten Winter!
1. September 2010 11:25
der blaue Zwerg - Ist ein absoluter Hingucker auf einem schneebedeckten Beet und lässt die Hoffnung auf einen baldigen Frühlingsbeginn immer wieder in ungeahnte Höhen schnellen!
der blaue Zwerg - Ist ein absoluter Hingucker auf einem schneebedeckten Beet und lässt die Hoffnung auf einen baldigen Frühlingsbeginn immer wieder in ungeahnte Höhen schnellen! Meine Nachbarn und ich freuen uns seit gut 2 Jahren an diesem Pflänzchen, womit ja auch schon gesagt ist, das sie winterhart ist und sehr zuverlässig wieder neu blüht .