Mischung Viridiflora-Tulpen
- Mischung mit Viridiflora-Tulpen
- Mit mindestens 3 Sorten
- Leuchtstark und grün geflammt
- Blühen sogar noch im Mai
- Für Beet, Kübel und Vase
Produktinformationen
Welch ein Flammenspektakel im Frühling.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.
Tipp: Die Blüten der Viridiflora-Tulpen besitzen stets eine bei den Blumen äußerst selten vorkommende grüne Färbung. Ihre Blütezeit beginnt ab Ende April. Sie sind winterhart, ihre Blühfreudigkeit lässt aber ab dem zweiten Frühling rasch nach. Deshalb empfehle ich, diese Tulpen lieber jedes Jahr neu zu pflanzen. Tulpen lieber nur alle 3-4 Jahre am gleichen Platz pflanzen, am schönsten wirken sie in kleinen Gruppen zusammengepflanzt.
Eine Düngung mit Gärtner Pötschke Blumenzwiebel-Dünger im zeitigen Frühjahr, sobald sich die ersten Blätter zeigen, fördert eine kräftige und langanhaltende Blüte.

Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
24. April 2014 14:21
blüht schön - nachdem jetzt alle im Herbst gepflanzten Tulpen blühen, bin ich etwas enttäuscht. Leider habe ich nur die roten.
blüht schön - nachdem jetzt alle im Herbst gepflanzten Tulpen blühen, bin ich etwas enttäuscht. Leider habe ich nur die roten. Diese sind zwar sehr schön, aber die Vielfalt fehlt halt jetzt leider.