Tulpe Showwinner
- Früh blühende Tulpe
- Mit leuchtend roten Blüten
- Schön gezeichnetes Laub
- Toll zum Kombinieren
4,99 €
1 Packung je |
4,99 €
|
---|---|
ab 3 Packungen je |
4,49 €
|
Nicht mehr verfügbar
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Showwinner ist ein frühblühender Klassiker.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden.Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern.
Tipp: Die zu den botanischen oder Wild-Tulpen zählenden Kaufmanniana-Tulpen sind auch als „Seerosen-Tulpen“ bekannt. In der Sonne öffnen sich ihre Blüten wie Seerosen vollständig, erst am Abend schließen sie sich wieder. Auch das gestreifte oder gesprenkelte Laub wirkt zierend.
Sie eignen sich für den Garten, die Vase und auch für Kästen, Töpfe und Schalen und blühen ab März bis in den April hinein. Die früh blühende, rote Showwinner lässt sich gut mit Krokussen kombinieren. Kaufmanniana-Tulpen sind winterhart und blühen jedes Jahr aufs Neue.
Dafür nach der Blüte einmal mit dem Gärtner Pötschke Blumenzwiebel-Dünger für Blumenzwiebeln düngen und, bis sich die Blätter im späten Frühjahr einziehen, möglichst ungestört wachsen lassen.
Beim Pflanzen am besten zu kleinen Gruppen zusammensetzen. Als Topfblume lässt ihre Blühfreudigkeit aber ab dem zweiten Frühling rasch nach. Deshalb empfehle ich, dafür diese Tulpen lieber jedes Jahr neu zu pflanzen. In Töpfen besser an einem kühlen, geschützten Platz überwintern und zum Winterende, sobald sich die ersten Blätter zeigen, nach draußen stellen.

Bewertungen
Anmelden
2 Bewertungen
17. August 2017 18:12
Ich war mit diesen Tulpen sehr zufrieden.
Ich war mit diesen Tulpen sehr zufrieden. Sie haben alle geblüht und die Farbe war eine wahre Pracht.
17. April 2013 19:54
Früh, standfest, Kaninchenresistent - Leuchtende, sehr reine Farbenpracht. Alle 10 Zwiebeln haben in diesem späten Winter gut eine Woche nach dem massiven und langanhaltenden Frost ihre Blüten geöffne
Früh, standfest, Kaninchenresistent - Leuchtende, sehr reine Farbenpracht. Alle 10 Zwiebeln haben in diesem späten Winter gut eine Woche nach dem massiven und langanhaltenden Frost ihre Blüten geöffnet, also noch während der Krokusblüte. Ich habe sie im Herbst "wild durcheinander" gepflanzt mit den gelb-roten "Berlioz"-Tulpen und finde, dass die beiden Sorten von ihren Farben, ihrer Wuchshöhe und ihrer Blütezeit ideal harmonieren. (Gleicher Rot-Ton, gleiche Wuchshöhe, die Berlioz-Tulpen waren 3-4 Tage später). Persönlich finde ich sie auch für die Grabbepflanzung sehr gut geeignet, da sie sehr standfest sind und vor allem, weil unsere unzähligen Kaninchen dort sie nicht zu mögen scheinen.