Schmuckdahlie Lake Ontario
- Halbhohe Beet- und Kübeldahlie
- Goldgelbe Blüten mit feinem roten Rand
- Reichblühend und standfest
Produktinformationen
Leuchtendes Blütenkunstwerk mit feinem Streifen.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden. Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern. Im Topf oder Kasten gute, nährstoffreiche Blumenerde verwenden. Regelmäßig düngen und gießen.
Tipp: Schmuck-Dahlien zeichnen sich durch dicht gefüllte Blüten aus flachen Blütenblätter aus. Lake Ontario ist eine standfeste, halbhohe Beet- und Schnittdahlie, die sich auch für größere Töpfe eignet. Im Sommer verblühte Blütenköpfe regelmäßig zur Förderung neuer Blüten ausputzen. Zum Überwintern die Dahlien-Knollen im Herbst vor den ersten strengen Frösten handbreit über dem Boden zurückschneiden, vorsichtig ausgraben, anhaftende Erde leicht abklopfen und in einem kühlen, luftigen Raum bis zum Frühjahr lagern.

Bewertungen
Anmelden
2 Bewertungen
23. März 2020 13:56
Alles gut... Wir hoffen auch auf ein gutes Ergebnis...
Alles gut... Wir hoffen auch auf ein gutes Ergebnis... Bald werden wir es sehen...
3. Januar 2014 14:08
zarte Schönheit - Obwohl die Lake Ontario etwas eingekemmt und beschattet wurde vom Sommerflieder, hat sie unermüdlich geblüht und leuchtete wunderschön neben den lila Blüten des Flieders. Der zartrot
zarte Schönheit - Obwohl die Lake Ontario etwas eingekemmt und beschattet wurde vom Sommerflieder, hat sie unermüdlich geblüht und leuchtete wunderschön neben den lila Blüten des Flieders. Der zartrote Rand fällt erst bei näherem Hinsehen auf, fasziniert dafür aber umso mehr. Die Knollen haben sich gut vermehrt und so kann ich meinem Gartennachbarn davon abgeben, damit er dieses Neidgrün aus dem Gesicht kriegt..;-)