Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Rosalila Blaukissen

Aubrieta-Hybride
20820501

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1
  • In Massen blühendes Blaukissen
  • Bringt Farbe in Beet und Steingarten
  • Pflegeleicht und trockenheitsverträglich
  • Bienen- und Schmetterlingsnährpflanze
  • Flächenbegrünung mit 9–12 Pflanzen/m²

1 Packung à 3 Stück

8,99 €

1 Packung je
8,99 €
ab 4 Packungen je
7,99 €
ab 20 Packungen je
6,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Trockenheit? Kein Tabu!


Das Rosalila Blaukissen verträgt Trockenheit prima und ist daher nicht nur im Beet, sondern auch in Steingärten die Idealbesetzung. Zaubern Sie auch leuchtende Farbtupfer an Mauern oder Stufen und erleben Sie Ihr „blaues Wunder“!

Aubrieta-Hybride



Wuchs, Blatt & Blüte
Mit seinem niedrigen, kriechenden Wuchs überzieht das Blaukissen freie Flächen im Nu mit dichten, ca. 5–10 cm hohen Polstern. Das Blaukissen mag dabei zwar keine Höchstmaße erreichen, blüht aber in unglaublichen Massen! In der Blütezeit von April bis Mai öffnen sich zahllose kleine violette Blüten, aus deren Mitte es in einem fröhlichen Gelb leuchtet. Neben einem zauberhaften Anblick bieten diese Blüten auch ein reiches Nektarbüffet für Bienen, Schmetterlinge und weitere nützliche Insekten. Ein zart-blumiger Duft begleitet das bunte Blütenspektakel. Nach der Blüte sorgt das immergrüne Laub ganzjährig für einen lebendigen Farbtupfer. Die einzelnen Blätter sind eher klein, lanzettlich und präsentieren sich in einem satten Grün.
Das Blaukissen fühlt sich in Mauerfugen und Steingärten besonders wohl, denn diese ähneln dem natürlichen Lebensraum der Pflanze. Auch als immergrüner Bodendecker macht das Blaukissen eine hervorragende Figur. Hierfür empfehlen Sie 9–12 Pflanzen je m² mit etwa 25–30 cm Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen. Die anpassungsfähige Staude ziert ebenso zauberhaft Töpfe und Kübel sowie Gartenbeete als farbenfrohe Beeteinfassung. Zur Kombination bieten sich Sorten an, die ähnliche Standortansprüche haben, wie zum Beispiel Mauerpfeffer oder Polsterphlox.

Ansprüche & Pflege
Für das Blaukissen ideal ist ein sonniger Standort mit mäßig trockenem, möglichst durchlässigem Boden. Ist das passende Plätzchen gefunden, begrünt das immergrüne Blaukissen diesen rund ums Jahr und über viele Jahre hinweg, denn es ist winterhart und benötigt auch im Beet keinen besonderen Schutz. Lediglich im ersten Jahr nach der Pflanzung ist ein leichter Winterschutz, etwa mit Tannenreisig, ratsam. Die ursprünglich mediterrane Pflanze sollte regelmäßig, aber sparsam gewässert werden und ist, einmal eingewachsen, gut trockenheitsverträglich. Nach der Blüte freut sich die robuste Staude über einen Rückschnitt und die sparsame Gabe eines phosphorbetonten Düngers. Gepflanzt werden kann grundsätzlich ganzjährig, aber insbesondere für die Verwendung als Bodendecker sollte dem Herbst als Pflanzzeit der Vorzug gegeben werden.


Wussten Sie eigentlich…?
Die beste Zeit zum Pflanzen von Bodendeckern ist der Spätsommer oder Herbst, da nur noch wenig Unkraut wächst und die jungen Pflanzen noch ausreichend Zeit zum Einwurzeln haben. So haben sie im Frühjahr einen entscheidenden Vorsprung gegenüber dem aufkeimenden Unkraut und können sich besser behaupten. Achten Sie nichtsdestotrotz darauf, dass Sie das neue Beet vor der Pflanzung gründlich von Unkraut befreien, insbesondere von hartnäckigen Wurzelunkräutern wie Giersch.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 9 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Aubrieta-Hybride Blattfarbe: grün Blütenfarbe: violett Belaubung: immergrün Blütezeit: April-Mai Wuchshöhe/Wuchslänge: 5-10 cm Besonderheiten: Bienenweide, Insektenweide Verwendung: Balkon & Terrasse, Beeteinfassung, Blumenbeet, Bodendecker, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 25-30 cm Pflanzenbedarf: 9-12 Pflanzen pro m²
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

19. Juli 2019 13:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hat sich schnell ausgebreitet, starke Pflanze, sehr schöne Farbe!

Hat sich schnell ausgebreitet, starke Pflanze, sehr schöne Farbe!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 4 to 6 of 9