Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Rotvioletter Polsterthymian, im ca. 11 cm-Topf

Thymus praecox
22745302
  • Bodendecker mit mediterranem Duft
  • Blüht reichlich in Rotviolett
  • Ideal für Böschungen, Mauerfugen und Co.
  • Sehr anspruchslos und robust
  • Insektenfreundlich

3,99 €

1 Stück je
3,99 €
ab 10 Stück je
3,49 €
ab 50 Stück je
2,99 €

Nicht mehr verfügbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Rollen Sie den roten Teppich aus!

Mit seinen zahlreichen Blüten verwandelt der rotviolette Polsterthymian rasch z.B. Beete, Rabatten und Mauern in wahre Blütenmeere – und besticht ganz nebenbei mit seinem herrlich mediterranen Duft! Ein echter Alleskönner mit nur wenigen Ansprüchen.

Thymus praecox


Wuchs, Blatt & Blüte
Zahlreiche kleine Blättchen zieren die rasch verholzenden Triebe dieser mediterranen, immergrünen Staude. Mit seinem kriechenden Wuchs erobert sich der rotviolette Polsterthymian schnell neues Gebiet, bleibt dabei aber kompakt und bildet somit die im Namen enthaltenen dichten Polster aus. In die Höhe zieht es ihn dabei weniger: Nur selten wächst er höher als 5 cm.

Ab Mai zeigen sich die zauberhaften rotvioletten Blüten, die zur besten Blütezeit das Laub vollends überdecken und einen ganz wunderbaren Anblick bieten. Und wenn das nicht schon genug Grund zum Staunen wäre, trumpft er obendrein noch mit einem herrlichen aromatischen Duft auf, der die Sinne betört. Auch Bienen und Schmetterlinge tummeln sich hier, denn ihnen dienen die Blüten als wertvolle Nahrungsquelle.

Ob Böschungen und Rabatten, Stufen, Mauerfugen oder Gartenwege - der mediterrane Allrounder lässt sich ganz vielfältig einsetzen und überzieht jegliche Fläche mit seinem satten Grün und den feinen Blüten. 9–12 Pflanzen pro Quadratmeter sind dafür optimal. Auch als Dachbegrünung eignet er sich vorzüglich, da er nur wenig Erde als Grundlage braucht. Im Garten lässt er sich prima mit z.B. Sonnenröschen kombinieren. Hier ergibt sich ein abwechslungsreiches und lebendiges Bild.


Ansprüche & Pflege
Bei all seinen Vorzügen ist der rotviolette Polsterthymian auch noch ausgesprochen pflegeleicht und robust. Nur zu viel Nässe bekommt ihm nicht gut, weshalb ein durchlässiger Boden und eine gute Drainage unerlässlich sind. Eine sparsame Wassergabe bei einem zugleich sonnigen Standort ist für den Polsterthymian ideal. Da er als wintergrüne Pflanze auch im Winter Wasser verbraucht, sollte er bei Frost z.B. mit Reisig etwas schattiert werden, damit er nicht austrocknet. Robust wie er ist, können ihm auch Krankheiten und Schädlinge, wie Nacktschnecken nichts anhaben. Überzeugend, oder


Wussten Sie eigentlich…?
Der lateinische Name des rotvioletten Polsterthymian, Thymus praecox, verrät bereits seine frühe Blütezeit. Deshalb wird die blühfreudige Staude wohl auch Frühlingsthymian genannt. Er zählt zu den Lippenblütlern (Lamiaceae) und stammt aus Westeuropa.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 11 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Thymus praecox Blattfarbe: grün Blütenfarbe: rot Belaubung: immergrün Blütezeit: Mai-August Wuchshöhe/Wuchslänge: 5-10 cm Besonderheiten: Bienenweide, Duftpflanze, Insektenweide, Klimafit Verwendung: Balkon & Terrasse, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 20-30 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen Pflanzenbedarf: 9-12 Pflanzen pro m²
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 2 of 2