Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Gurkenpflanze Salatgurke midi, veredelt

Cucumis sativus
46801501

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

8
  • Rein weiblich blühende Freiland- und Gewächshausgurke
  • Garantiert hoher Ertrag
  • Viele Resistenzen
  • Kräftiger dank robuster Unterlage

6,99 €

1 Stück je
6,99 €
ab 3 Stück je
5,99 €

lieferbar Lieferzeit in 5-10 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hinweis zu Saisonartikeln

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Viel ernten = viel Spaß!

Gärtner Pötschkes veredelte Salatgurke zeigt sich sehr ertragsstark, robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten wie Mehltau – so gelingt die Ernte garantiert! Sie bildet besonders große, saftig-grüne Früchte, die Sie ab Juli fortlaufend bis in den Herbst ernten können. Die Salatgurke/Schlangengurke ist auch ideal für den Anbau auf Balkon und Terrasse oder im Gewächshaus geeignet.

Gurken gehören zur Familie der Kürbisgewächse und sind daher eng mit Kürbis, Melone und Zucchini verwandt. Wie diese bestehen sie hauptsächlich aus Wasser (97%) und zählen damit zu den kalorienärmsten Gemüsearten (12 kcal je 100g) auf unserem Speiseplan. Ihr Gehalt an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ist dagegen erfreulich hoch. Sie im eigenen Garten anzubauen lohnt immer, denn der Geschmack frischer Früchte ist kaum zu übertreffen. Dabei hält das umfangreiche Gurkensortiment für jeden Anbau- und Verwendungszweck die passende Sorte bereit. Salatgurken – häufig auch Schlangengurken genannt – sind am bekanntesten und besitzen glatte, lange Früchte. 

Gurken mögen es hell und warm. In einem Gewächshaus oder Folientunnel finden sie die ganze Saison über beste Anbaubedingungen vor. Im Freiland benötigen sie einen sonnigen und geschützten Standort. Sie sollten vor der Pflanzung großzügig mit abgelagertem Kompost oder Stallmist angereichert werden. Denn Gurken sind Starkzehrer und eine ideale Erstkultur auf frisch gedüngten Beeten.Vor dem Pflanzen der Gurkenpflanzen wird für Salatgurken ein Rankgerüst errichtet, im Gewächshaus hingegen zieht man Gurken in der Regel an Leitschnüren, die von der Decke herabhängen, an diesen können die Pflanzen emporranken.

Wussten Sie eigentlich...,
... dass man Gurken nicht zu lange an der Pflanze reifen lassen sollte. Denn überreife Früchte beginnen leichte Farbaufhellungen zu zeigen, werden gelb und schmecken dann bitter. Viel besser ist es, Gurken schon ganz jung zu ernten, sobald ihre Schale gleichmäßig durchgefärbt ist. Sie sind dann nicht nur besonders zart – auch ihr Fruchtansatz wird gesteigert. Denn mit einer regelmäßigen Ernte sorgt man für ein ständiges Weiterblühen der Pflanze, wodurch immer wieder neue Früchte angesetzt werden. Lediglich Schälgurken dürfen länger reifen und werden erst geerntet, wenn sie voll ausgereift sind.

Salatgurken sollten frisch zubereitet werden, denn man kann sie weder einfrieren noch einmachen. Sie werden klassischerweise roh als Salat gegessen. Einlegegurken sind roh hingegen kaum genießbar. Sie werden entweder gekocht als Gemüse zubereitet oder ihrem Namen entsprechend in Essig eingelegt und konserviert. Dagegen werden Schälgurken üblicherweise zu Senfgurken verarbeitet, nachdem man sie von ihrem Kerngehäuse und ihrer Schale befreit und in kleine Würfel geschnitten hat. Geerntete Gurken können ohne Aroma- und Qualitätsverlust 1–2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hinweis zu resistenten Sorten
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.

Veredeltes Gemüse ist widerstandsfähiger, ertragreicher und gesünder, weil es auf eine robuste Unterlage gesetzt wird. Dadurch wachsen die Pflanzen kräftiger, sind resistenter gegen Krankheiten und liefern eine längere sowie reichere Ernte.

 



Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 12 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Cucumis sativus Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: grün Erntezeit: Juni-September Wuchshöhe/Wuchslänge: 150-200 cm Verwendung: Gewächshaus, Kletterpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: April-Mai Pflanzabstand: 40-100 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Wichtig! Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Saisonartikel wie Sommerblumen, Gemüsepflanzen und Kübelpflanzen müssen wir natur- und qualitätsbedingt als Extra-Auftrag in einem separaten Paket liefern und berechnen. Die genauen Versandkosten finden Sie hier: Versandkosten
Pflanzung: Für eine Kultur im Gewächshaus können die Pflanzen direkt nach Erhalt verpflanzt werden. Für die Freiland-Kultur noch bis Mitte Mai nach den letzten Spätfrösten warten. Bis dahin die Pflanzen an einem hellen und frostfreien, jedoch nicht zu warmen Platz weiterziehen.

Abstand: 100 x 40 cm.

Ansprüche: Im Gewächshaus: helle, geschützte Lage. Im Freiland: sonniger, geschützter Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.

Blüte/Ernte: Ab Juni bis September, je nach Pflanztermin.

Tipp: Rein weiblich blühende Salatgurke mit ca. 40 cm langen Früchten. Resistent gegen Mosaikvirus, Krätze, Echten Mehltau und widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau. Die Triebe an Schnüre anleiten, Seitentriebe jeweils nach der 1. Blüte abschneiden. Geeignet für das Gewächshaus sowie für geschützte Stellen im Freiland.

Veredelte Pflanzen sind auf natürliche Weise geschützt gegen Krankheiten, bei Melonen und Gurken vor allem gegen die Fusarium-Welkekrankheit, die viele Pflanzen mitten im Sommer zum Absterben bringt. Durch eine resistente Unterlage gibt es keine Infektion, sie Pflanzen wachsen besser, bringen deutlichen Mehrertrag und lassen sich länger bis in den Herbst abernten.

8 von 8 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


8 Bewertungen

20. Mai 2019 19:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

In meine kleine Gemüseecke am Zaun kommt nur diese Gurkenpflanze! Auch wieder nächstes Jahr. Die Anzahl der geernteten Gurken ist erstaunlich.

In meine kleine Gemüseecke am Zaun kommt nur diese Gurkenpflanze! Auch wieder nächstes Jahr. Die Anzahl der geernteten Gurken ist erstaunlich. Und schmecken tut sie auch....

15. Mai 2019 18:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

ALLES VOM FEINSTEN!!! WARE UND PREIS SIND OK!!

ALLES VOM FEINSTEN!!! WARE UND PREIS SIND OK!! WERDE WIEDERBESTELLEN!

10. Mai 2019 22:44

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gurkenpflanzen sind von 1 A Gärtnerqualität.

Gurkenpflanzen sind von 1 A Gärtnerqualität. Schnelle Lieferung und sehr gut verpackt.

30. Juni 2017 17:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lieferung okay, Karton war etwas groß. Nach der Pflanzung im Freien am selben Abend der Schock! Hagelschlag!Pflanzen sahen sehr mitgenommen aus, haben sich aber trotz abgerissener Triebe wieder prächt

Lieferung okay, Karton war etwas groß. Nach der Pflanzung im Freien am selben Abend der Schock! Hagelschlag!Pflanzen sahen sehr mitgenommen aus, haben sich aber trotz abgerissener Triebe wieder prächtig erholt. Hab sogar schon geerntet. Super gut!

19. September 2016 09:48

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der Ertrag war super.

Der Ertrag war super. Werde diese Sorte wieder kaufen.

22. Dezember 2015 17:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Robuste, ertragreiche Gurken - Diese veredelte Gurkensorte ist nach meiner Erfahrung am besten für den Anbau im Freiland geeignet. Dieses Jahr hatte ich eine riesige Ernte und deshalb konnte ich auch

Robuste, ertragreiche Gurken - Diese veredelte Gurkensorte ist nach meiner Erfahrung am besten für den Anbau im Freiland geeignet. Dieses Jahr hatte ich eine riesige Ernte und deshalb konnte ich auch Freunde bis Anfang Oktober mit Gurken aus eigenem Anbau überraschen, als diese schon längst keine eigene Gurkenernte mehr hatten. Dabei wachsen diese veredelten Gurken bei mir an einem geschützten Platz auf der Terasse in etwas größeren Kisten. Von Gärtner Pötschke habe ich mir schon vor einigen Jahren drei Rankgitter besorgt, an denen ich die schnell wachsenden Triebe befestigen kann und dies scheint ihnen sichtbar gut zu tun, denn die Pflanzen bleiben regelmäßig gesund bis in den Herbst hinein. Ein großer Vorteil dieser Gurkensorte ist eben auch, dass sie resistent gegen den echten Mehltau ist und ebenso sehr lange Zeit dem falschen Mehltau trotzt. Beim Anbau im Frühjahr dünge ich mit Hornspänen und getrockenetem Rinderdung, danach ist nur noch eine weitere Düngung im Sommer erforderlich. Ich möchte auf diese Gurken nicht mehr verzichten und hoffe, dass sie niemals aus dem Sortiment genommen werden...

7. Mai 2012 15:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gurke Loustik F1 - Ich hatte bereits letztes Jahr diese Gurken. Der Ertrag an Gurken ist sehr stark. Die Pflanzen werden in einer super Qualität geliefert.

Gurke Loustik F1 - Ich hatte bereits letztes Jahr diese Gurken. Der Ertrag an Gurken ist sehr stark. Die Pflanzen werden in einer super Qualität geliefert. Pflege völlig unkompliziert, da jede Frucht an der Pflanze etwas wird.

24. Juli 2011 14:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Gurken - Habe die Pflanzen Mitte Mai rausgesetzt. Verpackung super. Sehr kräftige Pflanzen!!!!! Ab dem 25 Juni Erntebeginn . Bei den 2 Pflanzen haben sich die Kosten bereits amortisiert.

Super Gurken - Habe die Pflanzen Mitte Mai rausgesetzt. Verpackung super. Sehr kräftige Pflanzen!!!!! Ab dem 25 Juni Erntebeginn . Bei den 2 Pflanzen haben sich die Kosten bereits amortisiert. Ich werde diese immer wieder kaufen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 6 to 8 of 6