Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Wassermelonenpflanze, veredelt

Citrullus lanatus
21356401
  • Gut abreifende Mini-Melonen
  • Zuckersüßes, saftiges Fruchtfleisch
  • Widerstandsfähig und ertragreich
  • Sichere Ernte durch Veredelung
  • Prima auch für Balkon und Terrasse

5,49 €

6,99 €
Sie sparen je 1,50 €
-21%

bestellbar Lieferzeit von April bis Mai

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hinweis zu Saisonartikeln

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Eine Wassermelone für Garten und Balkon!

Die veredelte Wassermelone  ist sehr wüchsig, widerstandsfähig und ertragreich. Ihr leuchtend rotes Fruchtfleisch ist zuckersüß und fast kernlos. Das Beste: Sie können die Miniatur-Melone sogar auf Balkon oder Terrasse anbauen!

Citrullus lanatus


Wuchs, Blatt & Blüte
Mit dieser Sorte ernten Sie leckere Wassermelonen aus dem eigenen Garten! Und dank ihres kompakten Wuchses kann die Mini-Wassermelone sogar in einem Hochbeet oder Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden. Die Wassermelone wächst kriechend, an einer Rankhilfe kann sie allerdings bis zu 150 cm hoch werden. Von Juni bis August zeigen sich zahlreiche gelbe Blüten, aus denen ebenso viele schmackhafte Mini-Wassermelonen wachsen werden. Die Ernte erfolgt ab Juli bis Oktober, sobald die runden Früchte dunkelgrün gefärbt sind und einen Durchmesser von 10 bis 15 cm haben. Um zu testen ob die Früchte reif sind, klopfen Sie leicht gegen die Schale. Wenn ein tiefer, hohler Ton erklingt, ist die Melone reif. Die Früchte haben dann ein Gewicht von ca. 3 bis 5 kg. Die feste Schale der Melone verbirgt das leuchtend rote, zuckersüße Fruchtfleisch. Und dabei sind die leckeren Früchte auch noch nahezu kernlos und mit nur etwa 40 kcal pro 100 Gramm eine äußerst gesunde Nascherei!

Ansprüche & Pflege
Die ideale Pflanzzeit für Wassermelonen ist in der frostfreien Zeit von Ende Mai bis Juni. Sie bevorzugen einen warmen, sonnigen und windgeschützten Standort. Besonders gerne hat die Mini-Wassermelone einen Platz im Gewächshaus oder unter einem Folientunnel. Auch auf Balkon und Terrasse lässt sie sich hervorragend anbauen. Ihr Wasserbedarf ist hoch. Halten Sie die Erde stets gleichmäßig feucht und gießen Sie an besonders heißen Tagen morgens und abends. Für eine optimale Düngung empfiehlt es sich, alle zwei Wochen einen ausgewogenen Dünger mit einem höheren Stickstoffanteil in der Wachstumsphase und einem höheren Kaliumanteil während der Fruchtentwicklung zu verwenden. Bis in den Juni werden Haupt- und längere Seitentriebe entspitzt. Das Kappen regt die Verzweigung und Blütenbildung an. Für die Mini-Melonenpflanze reichen 4 bis 6 Fruchtansätze aus. Die Triebenden sollten nicht geschnitten werden, da sich hier die saftig-süßen Früchte bilden.

Die Mini-Wassermelone überzeugt durch ihren hohen Ertrag und ihre gute Widerstandsfähigkeit. Bitte beachten Sie, dass die Wassermelone auf Kürbis veredelt wird. Austriebe an oder unterhalb der Veredelungsstelle müssen vorsichtig ausgebrochen werden. Melonen sind unverträglich mit sich selbst sowie Gurken, Zucchini und Kürbis, und sollten frühestens nach 5 Jahre wieder auf demselben Beet angebaut werden.

Wussten Sie eigentlich…?
Wassermelonen haben einen Wasseranteil von 90 Prozent und sind besonders im Sommer als saftiger Durstlöscher beliebt. Dabei versorgen Sie den Körper zusätzlich noch mit wichtigen Mineralstoffen wie Kalium und Eisen sowie zahlreichen Vitaminen.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 12 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Citrullus lanatus Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: rot Erntezeit: Juli-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 30-40 cm Verwendung: Balkon & Terrasse, Gewächshaus, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Mai-Juni Pflanzabstand: 100-150 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: durchlässig, humos, nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Wichtig! Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Saisonartikel wie Sommerblumen, Gemüsepflanzen und Kübelpflanzen müssen wir natur- und qualitätsbedingt als Extra-Auftrag in einem separaten Paket liefern und berechnen. Die genauen Versandkosten finden Sie hier: Versandkosten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 4 to 6 of 10