Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Kartoffel-Quartett Grillkartoffeln, 12 Stück

Solanum tuberosum
21351900
  • Grill-Pflanzkartoffel-Set aus 4 Sorten
  • Vielseitiger Kartoffelgenuss fertig zusammengestellt
  • Mehlige bis festkochende Sorten
  • Erntezeit Juni bis August

4,96 €

6,99 €
Sie sparen je 2,03 €
-29%

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Schmackhafter Grillgenuss und mehr.

Die festkochenden Sieglinde, Belana und Bellarosa gesellen sich zu der Sorten Gunda, mehligkochend und ergeben ein köstliches Grillkartoffel-Quartett. Diese Pflanzkartoffelmischung beeinhaltet 4 Sorten mit unterschiedlicher Fruchtfleisch- und Schalenfarbe, Knollenform, Kochtyp und Erntezeit. Genießen Sie pünktlich zur Grill-Hochsaison köstliche Folienkartoffel oder -spieße aus eigener Ernte, mediterran mariniert oder als Salat zubereitet. Guten Appetit!

Sie erhalten 12 Knollen:

4 x Sieglinde (früh, festkochend), Ernte Juni bis Juli. Sehr beliebt, bildet lang-ovale Knollen mit gelber Schale und flachen Augen. Das schöne Fleisch behält auch beim Kochen noch seine Farbe.

4 x Gunda (früh, mehlig kochend), Ernte Juli bis August. Ovale, gut lagerfähige Knollen mit guter Speisequalität. Aromatischer Geschmack und resistent.

2 x Bellarosa, rotschalig (früh, vorwiegend festkochend), Ernte Juli bis August. Sie ist sehr ertragreich, lecker, großknollig und dekorativ mit ihrer rosaroten Schale. Außerdem robust und trockenheitstolerant sowie resistent.

2 x Belana (mittelfrüh, vorwiegend festkochend), Ernte Juli bis August. Schöne glattschalige Knollen, cremig-buttriger Geschmack, allerbestes Aroma und gute Lagereigenschaften sowie resistent.

Bellarosa, Gunda und Belana sind zudem resistent gegen Nematoden. Ein absoluter Gewinn für den experimentierfreudigen Hobbygärtner.

! Wichtiger Hinweis: Die ideale Pflanzzeit für Pflanzkartoffeln liegt zwischen Mitte/Ende März und Mitte/Ende April. Aus diesem Grunde versende ich, der Qualität zuliebe, meine Pflanzkartoffeln nur bis Ende April.

Resistente Sorte:

Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Pflanzgut Liefergröße: Sortierung 30-50 mm / 35-55 mm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Solanum tuberosum Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: gelb, rot Belaubung: sommergrün Erntezeit: Juni-August Wuchshöhe/Wuchslänge: 40-70 cm
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: März-Mai Pflanzabstand: 30-70 cm Pflanztiefe: 6-8 cm Geselligkeit: flächig pflanzen Pflanzenbedarf: 4-5 Pflanzen pro m²
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: humos, nährstoffreich pH-Wert: sauer Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Pflanzung: Ab Anfang April bis Anfang Mai, der Boden sollte bereits gut abgetrocknet und aufgewärmt sein. Pflanztiefe ca. 8 cm. Die Knollen bis zur Pflanzung kühl und bei möglichst hoher Luftfeuchte lagern. Frühe Sorten können an geschützten Stellen bereits ab Mitte März unter Folie gepflanzt werden. Bei Frühkartoffeln lohnt auch das Vorkeimen. Dazu werden die Knollen ab Ende Februar 3 - 4 Wochen in einer Kiste hell und mäßig warm gestellt. Bei der Pflanzung darauf achten, dass die Keime nicht beschädigt werden. Fruchtfolge: Frühestens alle 4 Jahre auf dem gleichem Beet anbauen.

Abstand: 60-70 x 30-35 cm.

Ansprüche: Sonniger Platz mit tiefgründigem, humosem, nicht zu schwerem Gartenboden. Sobald die Pflanzen ca. 15 cm hoch gewachsen sind, entweder mehrfach mit lockerer Erde um die Pflanzen herum anhäufeln oder einen Erddamm anlegen. Bei Trockenheit regelmäßig gießen, vor allem in der Blütezeit. Kartoffeln haben einen hohen Nährstoffbedarf, am besten einen  ausgewogenen Dünger wie Pflanzenfutter® für Kartoffeln verwenden.

Blüte/Ernte: Sieglinde (früh, festkochend), Ernte Juni bis Juli

Gunda (früh, mehlig kochend), Ernte Juli bis August

Bellarosa, rotschalig (früh, vorwiegend festkochend), Ernte Juli bis August

Belana (mittelfrüh, vorwiegend festkochend), Ernte Juli bis August

Tipp: Lagerung: Kühl, trocken und dunkel sowie getrennt von Obst lagern.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 3 of 3