Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Kräuterpflanze Basilikum

Ocimum basilicum
22757301
  • Klassiker der mediterranen Küche
  • Beliebte Küchen- und Heilpflanze
  • Frisch geerntet ein Hochgenuss
  • Ganzjährige Ernte als Topfpflanze
  • Insektenfreundlich

3,49 €

1 Stück je
3,49 €
ab 3 Stück je
2,99 €

Nicht mehr verfügbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hinweis zu Saisonartikeln

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Pizza, Pasta, Pesto…

Basilikum ist typisch für die italienische Küche. Es macht viele der weltweit beliebtesten Gerichte zu etwas ganz Besonderem, ist leicht zu ernten und wunderbar aromatisch.

Ocimum basilicum


Wuchs, Blatt & Blüte
Beim Anblick der grünen, rundlich-zugespitzten Blätter läuft so manchem bereits das Wasser im Munde zusammen. Das beliebte Küchenkraut sollte daher immer griffbereit stehen.Sein unnachahmliches Aroma mit einer leichten Bitternote und einem Hauch Schärfe ist auch von unseren Tellern längst nicht mehr wegzudenken – Gott sein Dank! Die Aussaat des aufrecht, krautig und mit Pfahlwurzeln versehenen Gewürzkrautes erfolgt ab Mai bis zu den ersten Frösten im Freiland, im Topf ganzjährig. Seine eher unauffällige violette, lippenförmige Blüte von Juni bis September begeistert von Juni bis September Bienen und Co. Die Wuchshöhe beträgt 20 bis 60 cm, die -breite 20 bis 30 cm, der Pflanzabstand sollte 15 bis 20 cm betragen, die Pflanztiefe 5 bis 10 cm. In Reihen gesetzt empfehlen sich 20 bis 24 Pflanzen pro laufenden Meter. Mit Ringelblume, Fenchel und Rosmarin in direkter Nachbarschaft versteht sich Basilikum gut, schlechte Pflanzpartner sind hingegen Bohnenkraut, Salbei und Majoran. Basilikum verliert beim Trocknen sehr rasch viel von seinem typischen Aroma. Daher sollte es möglichst frisch geerntet auf den Tisch kommen. Waschen Sie es vor Gebrauch nicht, sondern reinigen sie die Blätter und Stiele vorsichtig, da ansonsten ebenfalls ein Teil des Aromas verloren geht. Ist die Erntemenge größer als der Appetit, bietet sich die Verarbeitung z.B. zu leckerem Pesto an.


Ansprüche & Pflege
An einem sonnigen Standort in Beet, Kasten und Kübel gedeiht Basilikum gut, wenn das Substrat nährstoffreich und durchlässig, der pH-Wert neutral bis leicht alkalisch ist. Basilikum hat immer viel Durst und sollte im Sommer am besten tägliche Wassergaben erhalten. Und auch der Nährstoffbedarf ist recht ausgeprägt, aber leicht zu befriedigen. Mischen Sie einfach während des Sommers flüssigen Kräuterdünger ins Gießwasser. Für den Garten ist Ocimum basilicum nur als einjährige Kultur geeignet. Mehrjährige Arten sollte man im Topf auf dem Balkon oder der Terrasse halten und gegebenenfalls im Haus überwintern. Wenn Sie Basilikum regelmäßig schneiden beziehungsweise ernten, können Sie sich schon bald über eine buschige, vitale Pflanze freuen, von der Sie das ganze Jahr über aromatisch duftende Blätter ernten können.

 

Wussten Sie eigentlich…?
Basilikum stammt aus dem Mittelmeerraum, ist aber auch in Indien beheimatet und nicht nur eine fulminante Gaumenfreude, sondern auch eine wertvolle Heilpflanze. Es lindert Entzündungen und Gelenkschmerzen, baut Stress ab, beruhigt den Magen und kann sogar multiresistente Bakterien in die Schranken weisen. Zusätzlich ist Basilikum reich an Vitamin K, Calcium, Eisen und Betacarotin. Für den aromatischen Duft ist der hohe Gehalt an ätherischen Ölen verantwortlich. Die meisten Basilikum-Arten enthalten in ihren Blättern 0,3 bis 1,5 Prozent Aromastoffe.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 12 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Ocimum basilicum Blattfarbe: grün Belaubung: immergrün Erntezeit: Januar-Dezember Wuchshöhe/Wuchslänge: 20-60 cm Besonderheiten: Bienenweide, Insektenweide, Schnittverträglich Verwendung: Balkon & Terrasse, Gemüsebeet, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Mai-Oktober Pflanzabstand: 15-20 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen Pflanzenbedarf: 20-24
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: durchlässig, nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: Überwinterung im Haus Überwinterung: hell bei über 15 °C
Wichtig! Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Saisonartikel wie Sommerblumen, Gemüsepflanzen und Kübelpflanzen müssen wir natur- und qualitätsbedingt als Extra-Auftrag in einem separaten Paket liefern und berechnen. Die genauen Versandkosten finden Sie hier: Versandkosten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen