Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Kräuterpflanze Krause Petersilie

Petroselinum crispum
22757501
  • Auch bekannt als Französische Petersilie
  • Ideal auch zum Garnieren vieler Speisen
  • Perfekt für Topf & Kübel
  • Pflegeleicht
  • Insektenfreundlich

3,99 €

1 Stück je
3,99 €
ab 3 Stück je
3,49 €

bestellbar Lieferzeit von April bis Mai

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hinweis zu Saisonartikeln

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Am besten immer griffbereit.

Im Vergleich zu glatter Petersilie ist krause aromatischer und würziger, zudem eignet sie sich besser zum Garnieren von Speisen, da sie nicht so schnell welkt. Außerdem ist sie perfekt für die ganzjährige Topf- und Kübelkultur geeignet und daher immer zu kulinarischen Einsätzen bereit. Praktisch, nicht wahr?

Petroselinum crispum


Wuchs, Blatt & Blüte
Im Freiland erfolgt die Pflanzung von Mai bis zu den ersten Frösten. Als Topfkultur ist die krause Petersilie besonders zu empfehlen und eine ganzjährige Pflanzung und Ernte möglich. Die Sorte wird 20 bis 60 cm hoch und 15 bis 20 cm breit. Aufrecht und halbkugelig im Wuchs empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 20 bis 30 cm bei einer Pflanztiefe von 5 bis 10 cm. Von Juni bis Juli erscheint die gelbgrüne, doldenförmige Blüte zu gefiedertem, gekräuseltem Blattwerk. In Reihen setzen Sie 8 bis 12 Pflanzen pro Meter. Im Hochbeet oder Freiland fühlt sich die krause Petersilie in direkter Nachbarschaft mit Radieschen, Schnittlauch, Tomaten oder Gurken wohl. Möhren, Dill und Sellerie sollten nicht in der Nähe stehen. Petersilie ist bekanntlich ein kulinarischer Alleskönner, aber haben Sie schon einmal frisches Petersilienpesto aufgetischt? Wenn nicht, sollten Sie es unbedingt ausprobieren. Die krause Sorte mit ihrer intensiven Würze ist dazu der beste Lieferant. Die Stängel geben übrigens (wie auch bei Basilikum) auch einen tollen Geschmack ab und sind deshalb viel zu schade zum Wegwerfen. Schneiden Sie sie bei der nächsten Ernte einfach mit ab und verwenden Sie sie z.B. in der Gemüsebrühe. Getrocknete Petersilie sollte dunkel und trocken gelagert werden. 


Ansprüche & Pflege
Krause Petersilie stammt aus dem nordafrikanischen Mittelmeerraum und gedeiht hierzulande an sonnigen und halbschattigen Standorten in humosem, durchlässigen Substrat mit neutralem bis leicht saurem pH-Wert. Der Wasserbedarf ist normal. Wie oft man Petersilie gießen muss, hängt von den Temperaturen ab. Die Erde in Topf oder Beet sollte jedoch nie völlig austrocknen, denn das mag das Küchenkraut überhaupt nicht. Beim Düngen kommt es auf die Auswahl des richtigen Düngers an. Petersilie benötigt mittlere Stickstoff- und Kaliumgehalte und wenig Phosphor. Hier bieten sich Hornspäne oder reifer Kompost an. Eine Überwinterung mit Winterschutz bei 5 bis 10 °C ist möglich.

Wussten Sie eigentlich…?
Das krause Kraut enthält eine beeindruckende Menge Vitamin C und ätherische Öle, die die Pflanze so aromatisch machen. Vitamin C ist wichtig für ein gut funktionierendes Immunsystem, lassen Sie sich die glatte Petersilie also am besten das ganze Jahr über gut schmecken. 

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 12 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Petroselinum crispum Blattfarbe: grün Belaubung: sommergrün Erntezeit: Januar-Dezember Wuchshöhe/Wuchslänge: 20-60 cm Besonderheiten: Bienenweide, Insektenweide, Pflegeleicht Verwendung: Balkon & Terrasse, Gemüsebeet, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Mai-Oktober Pflanzabstand: 20-30 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen Pflanzenbedarf: 8-12
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: durchlässig, nährstoffreich pH-Wert: alkalisch, neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart mit Schutz, Überwinterung im Haus Überwinterung: hell zwischen 5-15 °C
Wichtig! Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Saisonartikel wie Sommerblumen, Gemüsepflanzen und Kübelpflanzen müssen wir natur- und qualitätsbedingt als Extra-Auftrag in einem separaten Paket liefern und berechnen. Die genauen Versandkosten finden Sie hier: Versandkosten

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen