Küchenkräuterpflanze Estragon Pfefferkorn, im ca. 12 cm-Topf
Artemisia dracunculus
20803701
- Würziger Französischer Estragon zum Selberanziehen
- DIE beliebte Zutat für zahlreiche Gerichte
- Mehrjährige Pflanze, winterhart mit Winterschutz
Produktinformationen
Pflanzung
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Das Gewürzkraut mit französischen Wurzeln.
Wer „Estragon“ hört, hat seinen unverwechselbaren Duft gleich in der Nase! Ziehen Sie ihn ganz einfach selber an und genießen ein würziges Aroma, denn das ist frisch aus dem Garten oder vom Balkon am besten.
Der Französische Estragon wächst gerne in der Sonne und bevorzugt einen humusreichen, feuchten Boden. Sowohl Blätter als auch ganze Triebspitzen werden schließlich geerntet und für köstliche kulinarische Kreationen verwendet. Bon Appétit!
Lieferung erfolgt in starker Gärtnerqualität.
Der Französische Estragon wächst gerne in der Sonne und bevorzugt einen humusreichen, feuchten Boden. Sowohl Blätter als auch ganze Triebspitzen werden schließlich geerntet und für köstliche kulinarische Kreationen verwendet. Bon Appétit!
Lieferung erfolgt in starker Gärtnerqualität.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Getopfte Pflanze
Liefergröße:
im ca. 12 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Artemisia dracunculus
Blattfarbe:
grün
Erntezeit:
Juni-Oktober
Wuchshöhe/Wuchslänge:
50-60 cm
Besonderheiten:
Schneckenfest
Verwendung:
Balkon & Terrasse, Beeteinfassung, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit:
März-Juli
Pflanzabstand:
30-40 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
sonnig
Bodenanspruch:
für alle normalen Böden geeignet
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
mittel
Nährstoffbedarf:
mittel
Lebensdauer:
mehrjährig
Winterhärte:
winterhart mit Schutz
Lieferhinweise
Wichtig! Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Saisonartikel wie Sommerblumen, Gemüsepflanzen und Kübelpflanzen müssen wir natur- und qualitätsbedingt als Extra-Auftrag in einem separaten Paket liefern und berechnen. Die genauen Versandkosten finden Sie hier: Versandkosten
Pflegetipps
Pflanzung: Die robusten und kälteharten Estragon-Pflanzen können direkt nach Eintreffen ins Beet, Topf oder Kasten gepflanzt werden. Im Beet vor dem Pflanzen den Boden spatentief umgraben oder lockern. Bis zur Pflanzung an einem hellen, kühlen jedoch frostfreien Platz weiterziehen. Die Topfkultur auf Balkon oder Terrasse ist auch im gelieferten Topf ohne Umpflanzen möglich.
Abstand: Topf: 1 Pflanzen pro Topf, im Kasten 20 cm Abstand. Beet: 30 x 40 cm.
Ansprüche: Sonniger Platz mit gutem Gartenboden oder Blumenerde. Regelmäßig gießen und düngen. Estragon ist bei uns mehrjährig und mit leichtem Winterschutz winterhart. In Töpfe und Kästen jedoch zum Überwintern besser an einen geschützten Platz stellen.
Blüte/Ernte: Ernte: Blätter und Triebspitzen laufend ab Juni.
Tipp: Estragon eignet sich für Beet und Töpfe im Freiland. Blätter frisch verwenden, in Portionen einfrieren. Estragon ist vielseitig als Gewürz verwendbar, vor allem zum Verfeinern von Essig. Ältere Pflanzen wachsen buschig und erreichen ein Höhe von bis zu 60 cm.
Abstand: Topf: 1 Pflanzen pro Topf, im Kasten 20 cm Abstand. Beet: 30 x 40 cm.
Ansprüche: Sonniger Platz mit gutem Gartenboden oder Blumenerde. Regelmäßig gießen und düngen. Estragon ist bei uns mehrjährig und mit leichtem Winterschutz winterhart. In Töpfe und Kästen jedoch zum Überwintern besser an einen geschützten Platz stellen.
Blüte/Ernte: Ernte: Blätter und Triebspitzen laufend ab Juni.
Tipp: Estragon eignet sich für Beet und Töpfe im Freiland. Blätter frisch verwenden, in Portionen einfrieren. Estragon ist vielseitig als Gewürz verwendbar, vor allem zum Verfeinern von Essig. Ältere Pflanzen wachsen buschig und erreichen ein Höhe von bis zu 60 cm.
Bewertungen
Anmelden