Erdbeerhimbeere
- Die Erdbeerhimbeere – der süße Mix aus 2 Sorten
- Mit bis zu 5 cm großen, aromatischen Früchten
- Sehr pflegeleichte und robuste Sorte
12,99 €
1 Stück je |
12,99 €
|
---|---|
ab 3 Stück je |
10,99 €
|
lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Ein exotischer Mix.
Mein Tipp: Schneiden Sie die Pflanze im Herbst komplett zurück, dann folgt im nächsten Spätsommer eine üppige Ernte.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Herkunft: Ursprünglich kommt die Erdbeerhimbeere aus Japan, weshalb sie auch „Japanische Himbeere“ genannt wird.
Eigenschaften: Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 50 cm erreichen und sollte in einem Pflanzenabstand von 50-60 cm gepflanzt werden. Außerdem ist die Erdbeerhimbeere winterhart und über das ganze Jahr pflanzbar. Ernten lassen sich die Früchte im Zeitraum von Juni bis September. Früchte bilden sich allein an den einjährigen Trieben. Die süßlichen Beeren werden bis zu 5cm groß, und sie sind, wie der Name schon sagt, ein optischer Mix aus Erdbeere und Himbeere. Außerdem ist die Pflanze äußerst robust und krankheitsunempfindlich. Die Erdbeerhimbeere verbreitet sich durch Wurzelausläufer, wodurch sie schnell dichte Teppiche bildet.
Standort: Damit sie üppig fruchtet, braucht die Pflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie bevorzugt einen durchlässigen, mäßig feuchten Boden ohne Staunässe. Man kann sie in den Garten pflanzen oder als Kübelpflanze verwenden. Soll im Garten das Ausbreiten über Wurzelausläufer verhindert werden, empfiehlt sich das Pflanzen in eine Wurzelsperre, zum Beispiel in einen bodenlosen großen Kübel, der im Boden versenkt wird.
Pflege: Damit die Erdbeer-Himbeere im Spätsommer eine üppige Ernte bringt, sollte die Pflanze im Spätherbst oder Winter komplett zurück geschnitten werden. Hierfür eignet sich bei großen Flächen sogar ein Rasenmäher. Am besten versorgt man die Pflanze im Frühjahr mit GP Pflanzenfutter® für Beerenobst.
Bewertungen
Anmelden
5 Bewertungen
7. April 2021 17:46
Scheint gut zu werden - wächst gut - warten wir die "Früchtchen" ab.
Scheint gut zu werden - wächst gut - warten wir die "Früchtchen" ab.
18. Oktober 2017 19:33
Gestern kamen die Pflanzen, gut verpackt und in wirklich toller Qualität.
Gestern kamen die Pflanzen, gut verpackt und in wirklich toller Qualität. Mein Mann hat sie heute gleich gepflanzt und wir freuen uns jetzt schon auf`s nächste Jahr und die erste Ernte.Vielen Dank und lieben Gruß ;0)
19. August 2016 09:32
Habe heuer das erste Mal geerntet. Riesige köstlich nach Himbeeren schmeckende Früchte. War begeistert und meine Enkelin auch. Kann ich nur empfehlen. Im Winter wird es bei uns empfindlich kalt.
Habe heuer das erste Mal geerntet. Riesige köstlich nach Himbeeren schmeckende Früchte. War begeistert und meine Enkelin auch. Kann ich nur empfehlen. Im Winter wird es bei uns empfindlich kalt. Das hat die Staude locker weggesteckt und hat jetzt im August die schönen, gesunden Früchte.Liebe Grüße und besten Dank
21. Juli 2016 22:17
Ich habe das erste Mal online Pflanzen bestellt und bin froh, dass die Pflanzen dieser Gärtnerei alle eine sehr gute Qualität hatten. Alle haben den Versand gut überstanden und gedeihen hervorragend.
Ich habe das erste Mal online Pflanzen bestellt und bin froh, dass die Pflanzen dieser Gärtnerei alle eine sehr gute Qualität hatten. Alle haben den Versand gut überstanden und gedeihen hervorragend. Vielen Dank dafür und für die wirklich vielen hilfreichen Informationen auf der Internetseite sowie diverser Viedeos auf YouTube!
7. April 2016 15:17
Top Qualität! Absolut gesunde Pflanzen.
Top Qualität! Absolut gesunde Pflanzen. Mal schauen, wie die Früchte schmecken werden