Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets

Ribes rubrum
22874700
  • Frühe Sorte mit hohen Erträgen
  • Saftig mit leicht säuerlichen Aroma
  • Reich an Ballaststoffen sowie an Vitamin C.
  • Insektenfreundlich blühend
  • Starker, dichter Wuchs

6,99 €

1 Stück je
6,99 €
ab 3 Stück je
6,79 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Der Klassiker unter den roten Johannisbeeren.

Die Rote Johannisbeere Jonkheer van Tets ist eine bewährte, ertragreiche Sorte, die seit Generationen in Gärten kultiviert wird. Mit ihren leuchtend roten Beeren bringt sie nicht nur Farbe, sondern auch unvergleichlich frischen Geschmack in die Küche. Diese frühe Sorte ist besonders beliebt für Gelees, Marmeladen und Desserts – oder einfach direkt vom Strauch genascht. Dank ihrer Robustheit und ihres pflegeleichten Wesens ist sie auch für Einsteiger bestens geeignet.

Ribes rubrum


Wuchs, Blatt & Blüte
Die Jonkheer van Tets wächst aufrecht und leicht verzweigt und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,0 bis 1,5 Metern bei einer Breite von 1 bis 1,2 Metern. Für einen gesunden Wuchs sollte ein Pflanzabstand von etwa 1 Meter eingehalten werden, damit sich der Strauch optimal entfalten kann. Die Pflanztiefe richtet sich nach dem Wurzelballen, der knapp mit Erde bedeckt sein sollte.

Die mittelgroßen, leicht gezackten Blätter sind sommergrün und färben sich im Herbst gelb, bevor sie abfallen. Ab April zeigt die Pflanze unscheinbare, grünliche Blüten in kleinen Trauben. Diese Blüten sind nicht stark duftend, locken jedoch zahlreiche Bestäuber wie Bienen an. Ab Juni entwickeln sich die prächtigen, leuchtend roten Beeren, die in langen, gleichmäßigen Trauben hängen. Die Früchte zeichnen sich durch ihr süß-säuerliches Aroma und einen hohen Vitamin-C-Gehalt aus.


Ansprüche & PflegeDie Rote Johannisbeere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, wobei ein sonniger Platz die Fruchtbildung begünstigt. Der Wasserbedarf ist moderat, und gleichmäßige Feuchtigkeit ist während der Wachstums- und Reifezeit besonders wichtig. Sie gedeiht auf humosen, leicht sauren bis neutralen Böden, die gut durchlässig sein sollten. Eine Düngung im Frühjahr mit Beerenobstdünger oder Kompost fördert den Ertrag und die Vitalität der Pflanze.

Die Jonkheer van Tets eignet sich hervorragend als Naschobst, für Beete, Hecken oder als fruchttragender Blickfang im Garten. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Spätwinter sorgt für gesunde Triebe und eine reiche Ernte.

Ribes rubrum


Wuchs, Blatt & Blüte
Die Jonkheer van Tets wächst aufrecht und leicht verzweigt und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,2 bis 1,5 Metern bei einer Breite von 1 bis 1,2 Metern. Für einen gesunden Wuchs sollte ein Pflanzabstand von etwa 1,5 Metern eingehalten werden, damit sich der Strauch optimal entfalten kann. Die Pflanztiefe richtet sich nach dem Wurzelballen, der knapp mit Erde bedeckt sein sollte.

Die mittelgroßen, leicht gezackten Blätter sind sommergrün und färben sich im Herbst gelb, bevor sie abfallen. Ab April zeigt die Pflanze unscheinbare, grünliche Blüten in kleinen Trauben. Diese Blüten sind nicht stark duftend, locken jedoch zahlreiche Bestäuber wie Bienen an. Ab Juni entwickeln sich die prächtigen, leuchtend roten Beeren, die in langen, gleichmäßigen Trauben hängen. Die Früchte zeichnen sich durch ihr süß-säuerliches Aroma und einen hohen Vitamin-C-Gehalt aus.


Ansprüche & Pflege
Die Rote Johannisbeere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, wobei ein sonniger Platz die Fruchtbildung begünstigt. Der Wasserbedarf ist moderat, und gleichmäßige Feuchtigkeit ist während der Wachstums- und Reifezeit besonders wichtig. Sie gedeiht auf humosen, leicht sauren bis neutralen Böden, die gut durchlässig sein sollten. Eine Düngung im Frühjahr mit Beerenobstdünger oder Kompost fördert den Ertrag und die Vitalität der Pflanze.

Die Jonkheer van Tets eignet sich hervorragend als Naschobst, für Beete, Hecken oder als fruchttragender Blickfang im Garten. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Spätwinter sorgt für gesunde Triebe und eine reiche Ernte


Wussten Sie eigentlich...?
Die Sorte Jonkheer van Tets stammt aus den Niederlanden und gilt als eine der frühesten und zuverlässigsten Sorten, die durch ihren hohen Ertrag und die gleichmäßigen Früchte überzeugt.

 

 

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 13 cm-Topf, Höhe 40 - 50 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Ribes rubrum Blattfarbe: grün Blütenfarbe: weiß Fruchtfarbe: rot Belaubung: sommergrün Blütezeit: April-Mai Erntezeit: Juni-August Befruchtung: selbstfruchtbar Wuchshöhe/Wuchslänge: 100-150 cm Besonderheiten: Bienenweide, Fruchtschmuck Verwendung: Balkon & Terrasse, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 70-100 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen, in Gruppen pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.