- Eine der ältesten Kulturpflanzen
- Selbstfruchtender Strauch bzw. Baum
- Nahrung und Schutz für Gartentiere
Produktinformationen
Galt bei den alten Griechen als Nahrung der Götter.
Kein Wunder, denn die süß-aromatischen, brombeerähnlichen Früchte des Maulbeerbaums sind reich an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen und können ab Juli frisch oder verarbeitet zu Saft, Kompott, Gelee oder Smoothies genossen werden.
Die Schwarze Maulbeere erfreut sich heute zunehmender Beliebtheit und gedeiht in nicht wenigen (auch kleineren) Gärten als naturnaher Wildobststrauch bzw. als attraktiver Hausbaum, denn er ist pflegeleicht, robust und winterhart.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Bewertungen
Anmelden