Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Sanddorn Leikora, weiblich

Hippophae rhamnoides
43079101

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2
  • Interessanter Wuchs
  • Weidenähnliche silber-grüne Blätter
  • 60 bis 100 cm, ca. 75 cm hoch
  • Im 3 Liter Topf

12,99 €

1 Stück je
12,99 €
ab 3 Stück je
10,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Weltmeister in der Disziplin: Vitamin C.

Etwa viermal mehr Vitamin C als Zitronen und Orangen liefern uns die Sanddornfrüchte. Kein Wunder, dass der Sanddorn in der Medizin, Ernährung und Kosmetik einen immer höheren Stellenwert hat. Aus den großen Früchten, die so ansprechend orange leuchten, können Sie leckeren Saft oder Gelee herstellen.

Und bedenken Sie bitte: Nur zusammen mit einer männlichen Pflanze aus dem mitangebotenen Sortiment können Sie die leckeren und sehr gesunden Früchte ernten.

Reifezeit: Mitte September.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 17 cm-Topf, Höhe ca. 40-60 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Hippophae rhamnoides Blattfarbe: grün Blütenfarbe: weiß Fruchtfarbe: orange Blütezeit: März-April Erntezeit: September-September Befruchtersorten: Pollmix, männlich Wuchshöhe/Wuchslänge: 250-350 cm
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 150-300 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart
Familie‎: ‎Ölweidengewächse‎ (Elaeagnaceae)

Eigenschaften: Sanddorn gehört aufgrund seiner leuchtend orangefarbenen Früchte und den silbrigen Blättern zu den schönsten Ziergehölzen und wird wegen seiner äußerst vitaminreichen Früchte seit alters her kultiviert. Er liefert sogar mehr Vitamin C als Zitronen und Orangen. Der Strauch blüht zwischen März und April vor dem Blattaustrieb. Sanddorn ist zweihäusig, d.h. zur Fruchtbildung sind männliche und weibliche Pflanzen notwendig. Die männlichen Blüten sitzen an sehr kurzen Stielen in einem kugeligen Blütenstand. Die weiblichen, gelbgrünen Blüten sind etwas länger gestielt, ca. 5 mm lang und weisen einen Fruchtknoten auf. Sie stehen in einem kurzen, ährenförmigen Blütenstand. Die Früchte bilden sich an den Vorjahrestrieben. Die Pflanze wird bis 3 m hoch und breit. Sie bildet neben tiefgehenden Hauptwurzeln auch oberflächennahe Seitenwurzeln, die sich weit ausbreiten können. Die Triebe sind bedornt.

Standort: Sanddorn ist hitzeverträglich, frosthart, windfest und gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er bevorzugt einen leichten, durchlässigen, sandig-humosen Boden. Mit reinen Sandböden kommt er schlecht zurecht. Staunässe wird nicht vertragen.

Düngung: Sanddorn hat nur einen geringen Nährstoffbedarf. Sofern vorhanden, kann man im Frühjahr etwas Kompost auf dem Bodenbereich verteilen oder Gärtner Pötschkes Pflanzenfutter für Beerenobst in halber Konzentration zugeben.

Schnitt: Regelmäßige Schnittmaßnahmen sind nicht notwendig. Ein gelegentliches Auslichten im Spätsommer ist ausreichend. Wenn man ihn ständig stark zurückschneidet, verzichtet man auf eine Ernte.

Ernte: Geerntet wird im September/Oktober wenn die Beeren etwas weich werden. Überreife Beeren halten sich lange am Strauch und dienen über 40 verschiedenen Vögeln als Futter.

Verwendung: Durch sein weit ausgebreitetes Wurzelsystem eignet Sanddorn sich zur Bodenbefestigung. Wegen seiner Salz- und Windverträglichkeit wird Sanddorn als Pioniergehölz für die Befestigung von Dünen verwendet. Sanddornsträucher bietet vielen Vögeln Unterschlupf, und seine Zweige mit den leuchtenden Früchten sind eine beliebte Dekoration für die Vase. Die Beeren sind sauer und roh nicht schmackhaft. Sie können für Saft oder Gelees verwendet werden.

Sanddornmarmelade: 1 kg Sanddornfrüchte, 500 g Gelierzucker, 100 ml Wasser. Die Beeren mit dem Wasser aufkochen, bis sie platzen. Dann durch ein Sieb geben und den Brei mit dem Gelierzucker vermischen. Unter Rühren etwa 4 Minuten kochen lassen. Anschließend in Gläser abfüllen und gut verschließen.

Sanddornlikör: 1 Flasche Korn, 1 Liter Sanddornsaft, Zucker nach Belieben, 2 Päckchen Vanillezucker. Den Korn und den Sanddornsaft in ein großes Gefäß füllen, Vanillezucker zugeben und mit Zucker nach Geschmack süßen. Das Gemisch kann sofort getrunken werden. Tipp: Mit etwas flüssiger Sahne oder einem Sahnehäubchen kann man den Likör im Glas noch veredeln.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

27. Februar 2020 16:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich kenne Sanddorn nur von der Küste her und will es im Berliner Raum mal probieren

Ich kenne Sanddorn nur von der Küste her und will es im Berliner Raum mal probieren

7. Dezember 2010 14:51

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sanddorn Leikora - Endlich habe ich ihn gefunden und muß nicht mehr extra nach der inzwischen so sehr überlaufenen (meiner früher lieblichen Urlaubsinsel) Hiddensee fahren.

Sanddorn Leikora - Endlich habe ich ihn gefunden und muß nicht mehr extra nach der inzwischen so sehr überlaufenen (meiner früher lieblichen Urlaubsinsel) Hiddensee fahren. Da er derzeit nicht lieferbar ist, wann kann ich ihn bestellen - ihn und sie, denn sie gedeihen ja nur als Paar ?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 4 to 6 of 18