Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Weinrebe Romulus

Vitis vinifera
43231601

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1
  • Vorzügliche Traubensorte mit süßem Geschmack
  • Betören zusätzlich mit angenehmem Duft
  • Anspruchloser als herkömmliche Sorten
  • Kernlose Sorte
  • Zum Direktverzehr und zum Mosten geeignet

14,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Die Weinrebe Romulus sorgt für fast kernlosen Traubengenuss.

Romulus ist eine Sorte mit großen, langen Trauben, die kleine Beeren, ausbilden. Dadurch wird Sie vor allem von Kindern geliebt. Dieser Klassiker wurde 1928 in New York gezüchtet und zeigt sich widerstandsfähig gegenüber den typischen Pilzkrankheiten. Zusätzlich stellt sie weniger Ansprüche an Klima- und Bodenbedingungen als andere Weinreben.

Vitis vinifera




Wuchs, Blatt & Blüte
Die Weinrebe Romulus ist eine fast hundert Jahre alte Züchtung aus New York. Ihre Blüte reicht von Mai bis Juni, ihre Erntezeit fällt in den September. Die unauffälligen, grün-gelben Blüten sitzen bereits in der charakteristischen Traubenform an der Pflanze und verströmen einen leichten Duft. Diese Sorte ist selbstfruchtbar, sodass selbst bei einer Pflanze viele Weinbeeren entstehen, wie die einzelnen Früchte fachmännisch bezeichnet werden. Die dünnschaligen Früchte sind im Vergleich zu anderen Sorten zwar kleiner, dadurch sind sie aber bestens für kleine Kinderhände geeignet. Sie schmecken süß-säuerlich. Im Kühlschrank sind sie bis zu 2 Wochen haltbar. Besonders lecker sind die aromatischen Früchte auch verarbeitet als Saft, Gelee oder Hauswein.

Romulus begeistert zudem mit hohem Zierwert: Mit über 100 cm Zuwachs pro Jahr begrünt sie im Nu Spaliere, Mauern und Co. Mit ihrem ausladenden, rankenden Wuchs erreicht sie dabei luftige Höhen von 3 bis 10 Metern und kann, wenn horizontal geführt, fast ebenso breit werden. Das großblättrige, herzförmige Weinlaub kommt in jedem Fall wunderbar zur Geltung. Im Frühjahr frischgrün, färben sie sich im Sommer in ein tiefes Waldgrün. Im Herbst erwartet Sie ein Feuerwerk leuchtender Farben, denn dann zeigt sich das Laub in den schönsten Nuancen von Gelb, Orange und Rot.


Ansprüche & Pflege
Weinreben können das ganze Jahr über gepflanzt werden, es empfiehlt sich jedoch eine Pflanzung im Frühjahr, wenn nicht mehr mit Frösten zu rechnen ist. Auch im Herbst können die Weinreben gepflanzt werden, allerdings empfiehlt sich dann die jungen Pflanzen mit einem Winterschutz zu schützen.

Romulus fühlt sich an einem warmen, sonnigen und windgeschützten Standort besonders wohl. Ideal ist ein Platz vor einer Hauswand oder Mauer mit südlicher Ausrichtung und einem durchlässigen, lockeren und nährstoffreichen Gartenboden. Wählen Sie den Standort sorgfältig, denn ein Umpflanzen ist später nicht mehr möglich. Als Kletterpflanze benötigt sie eine Rankhilfe. Pflanzen Sie sie im späten Frühjahr, mehrere Pflanzen mit etwa 100–150 cm Abstand. Ihr Wasserbedarf ist in den ersten 2 bis 3 Jahren hoch, wässern Sie hier vor allem im Sommer kräftiger. Ältere Exemplare werden bedarfsorientiert gewässert. Die Weinrebe hat einen hohen Nährstoffbedarf: Nach einer großzügigen Kompost-Düngung im April sollte zu Ende der Blütezeit nachgedüngt werden. Entfernen Sie im Ende Februar alle Ruten der Weinrebe, die bereits getragen haben. Alle anderen kappen Sie knapp oberhalb der zweiten Knospe. Im Juni werden die Spitzen der langen Fruchttriebe eingekürzt und im Sommer Laub und Seitentriebe, die die Weintrauben beschatten, regelmäßig ausgelichtet. Romulus ist besonders widerstandsfähig gegen viele Pilzkrankheiten und bis ca. -15° C gut winterhart.


Wussten Sie eigentlich…?
Ursprünglich haben alle Traubensorten Kerne. Durch gezielte Züchtung konnte man jedoch kernlose Varianten entwickeln, die bei vielen Verbrauchern sehr beliebt sind. Ernährungsexperten empfehlen jedoch Sorten mit Kernen, da diese wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Um diese Nährstoffe aufzunehmen, sollte man die Kerne beim Essen zerkauen, da der Körper sie sonst unverdaut wieder ausscheidet.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 10 cm-Topf, Höhe ca. 60-80 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Vitis vinifera Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: grün Erntezeit: September-Oktober Befruchtersorten: selbstfruchtbar, zusätzliche Sorten sichern den Ertrag Wuchshöhe/Wuchslänge: 200-350 cm Besonderheiten: Bienenweide
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 100-150 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

10. Oktober 2012 17:55

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schnelle Lieferung mit Bonus - Hallo, die Weinrebe kam schnell, gut verpackt und tadellos hier an. Nett war auch die Beigabe von 3 Tulpenzwiebeln als Geschenk. Das einzige was ich vermisst habe, war d

Schnelle Lieferung mit Bonus - Hallo, die Weinrebe kam schnell, gut verpackt und tadellos hier an. Nett war auch die Beigabe von 3 Tulpenzwiebeln als Geschenk. Das einzige was ich vermisst habe, war die ausführliche Pflanz- und Pfleganleitung für die Rebe, die angeblich jeder Sendung beiliegt. Hier lag außer der Rechnung und der üblichen Werbung nichts bei. Aber zum Glück kann man sich ja auch im Internet ausreichend informieren. Nur sollte dann auch nicht damit geworben werden. Ich werde trotzdem weiterhin Kundin bleiben. Mit freundlichen Grüßen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen