Darjeeling - Bananensamen
- Frostresistente und schnellwachsende Pflanze aus dem Himalaya-Gebiet
- Ganzjährige Anzucht im Haus möglich
- Rot gestreifte Blätter
Produktinformationen
Ein bisschen Himalaya für Zuhause.
Die Darjeeling-Banane (Musa sikkimensis) ist dank ihrer Herkunft aus dem Himalaya besonders frostresistent und treibt jedes Jahr aufs Neue aus. In geschützten Lagen im Freien kultiviert, kann sie eine beeindruckende Höhe von bis zu vier Metern erreichen. Ihre auffälligen großen Blätter und Stiele sind von roten Streifen gezeichnet. Mit etwas Glück können an der Pflanze Büschel mit aromatischen Bananenfrüchten entstehen, diese sind jedoch aufgrund der kurzen Vegetationsperiode in Mitteleuropa meist nicht essbar. Die Pflanze verdichtet sich jährlich und entwickelt sich stetig weiter durch neue Austriebe.Naturstandort: Die Darjeeling-Banane findet ihre Ursprünge im nordöstlichen Himalaya-Gebiet Indiens.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Ansprüche: Ein heller, sonniger Platz ist ideal. Im Sommer freut sich die Pflanze über einen windgeschützten Platz im Freien, und in milden Winterregionen kann sie dauerhaft draußen bleiben.
Tipp: Diese schnellwüchsige Pflanze benötigt in Kübelhaltung einen großen Topf und eine Drainageschicht. Ihr hoher Wasserbedarf in der Wachstumsphase erfordert regelmäßige, intensive Wässerung und wöchentliche Düngergaben von April bis Oktober.
Winterpflege: Drinnen überwintert die Darjeeling-Banane bei Raumtemperatur. Im Freien sollten die welkenden Blätter und der Stamm vor dem Frost gekürzt und die Pflanze mit Laub und gelochter Folie geschützt werden. Im Frühjahr erfolgt der Neuaustrieb des Rhizoms.
Bewertungen
Anmelden