Erdbeerbaumsamen
- Erdbeerfrüchte an Bäumen
- Vielseitige Früchte
- Unkomplizierte Pflege
Produktinformationen
Entdecke die faszinierende Arbutus unedo!
Erdbeeren an Bäumen? Tatsächlich können Sie mit dem immergrünen Arbutus, dessen Früchte an Erdbeeren erinnern und Blätter an Kirschlorbeer, genau das erleben. Diese vielseitigen Früchte reifen von strahlendem Gelb zu Orangerot bis leuchtendem Rot und können verzehrt oder zu Marmelade und Likör verarbeitet werden, wie es in Regionen wie Korsika üblich ist. Auf Sardinien findet man sogar einen speziellen Blütenhonig namens Amaro di Corbezzolo.
Die Besonderheit des Erdbeerbaums ist, dass er über mehrere Monate Früchte trägt, sodass Knospen, weiße Blüten und Früchte gleichzeitig am Baum zu beobachten sind. Er ist frosttolerant und kann daher sowohl als Kübelpflanze gehalten als auch ausgepflanzt werden, wobei er in milden Winterregionen bis zu fünf Meter hoch werden kann.
Ursprünglich stammt der Erdbeerbaum aus dem Mittelmeerraum, wo er bis in Höhen von über 3000 Metern wächst und selbst strenge Winterfröste übersteht. Die Anzucht im Haus ist ganzjährig aus Samen möglich. Nach einer einmonatigen Kältebehandlung im Kühlschrank wird das Saatgut auf feuchte Anzuchterde gelegt, leicht bedeckt und das Anzuchtgefäß mit gelochter Klarsichtfolie abgedeckt. Bei etwa 20°C keimen die Samen in bis zu drei Monaten. Der Standort sollte sonnig und geschützt sein.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Bewertungen
Anmelden