Japanische Vogelblume
- Freiland-Orchidee für Töpfe und Schalen
- An fliegende Vögel erinnernde Blüten
- Ideal auch für den Wintergarten
9,99 €
lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
Die schönste Blütenform aus dem Land des Lächelns.
Habenaria ist eine bezaubernde Erdorchidee mit lockeren, aufrechten Blütenstielen, an deren Spitzen sich die bizarren, wie fliegende Vögel erscheinenden Blüten bilden. Man pflanzt sie in eine flache Schale mit einem Erd-/Sandgemisch. Von Mai bis September kann diese Orchidee im Freien aufgestellt werden.
Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung liegt jeder Sendung bei. Die Überwinterung kann gut im Wintergarten erfolgen.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Pflanzung: Die kleinen Zwiebelchen (Orchideen-Bulben) sollten möglichst umgehend nach Erhalt eingepflanzt werden. Häufig befinden sie sich in einem schützenden Füllmaterial (Spaghnum-Moos, Perlite), das fein zerteilt und angefeuchtet mit der Pflanzerde vermischt werden kann. Die Bulben werden mit der Spitze nach oben, nur flach in das Substrat gedrückt (etwa 1 bis 1,5 cm tief), angegossen und bei 18 bis 20° C halbschattig, aber hell, aufgestellt. Ab Mai können sie auch ins Freie, müssen aber vor Einbruch der Kälte wieder ins Haus geholt werden.
Pflege: Die Pflanze sollte im Sommer gut feucht und im Winter etwas trockener gehalten werden. Zur Blütezeit empfiehlt sich eine Düngung mit Orchideendünger z.B. Compo® Orchideen Dünger. Als Substrat verwendet man Orchideen-Erde oder eine Mischung aus Blumenerde mit Spaghnum-Torf oder Sand. Als Pflanzgefäße sind flache Schalen am besten geeignet.
Überwinterung: Ein Aufenthalt im Freien ist im Sommer unbedingt zu empfehlen. Unter Umständen kann die Art auch im Freien überwintern, allerdings vertragen sie nur leichte Fröste. Am besten kultiviert man die Vogelblume den Winter über in einem frostfreien, kühlen Raum, der auch etwas dunkler sein kann. Bei ca. 15 °C hält man sie relativ trocken. Man kann die Bulben auch aus der Erde ausgraben und wie Dahlien überwintern. Sobald sich der Austrieb zeigt, wird die Pflanze wieder heller und wärmer aufgestellt und gleichmäßig gegossen.

Bewertungen
Anmelden
5 Bewertungen
7. April 2021 17:18
Dazu kann ich leider noch nicht viel sagen da sie noch nie gekeimt sind
Dazu kann ich leider noch nicht viel sagen da sie noch nie gekeimt sind
18. Juni 2019 19:23
Hier tut sich leider gar nichts. Habe Sie nach Anweisung eingepflanzt, nicht ein Trieb in Sicht.
Hier tut sich leider gar nichts. Habe Sie nach Anweisung eingepflanzt, nicht ein Trieb in Sicht. Sehr schade!!!
21. April 2019 23:34
Hallo zusammen,Leider war wie beschrieben keine Zwiebeln in der Verpackung.
Hallo zusammen,Leider war wie beschrieben keine Zwiebeln in der Verpackung. Schade für diesen Preis
10. Juni 2017 14:57
Direkt nach erhalt in Orchideenerde eingesetzt, ist nun 8 Wochen her und nichts hat sich getan.
Direkt nach erhalt in Orchideenerde eingesetzt, ist nun 8 Wochen her und nichts hat sich getan.
1. März 2011 00:23
gerne wieder - ich habe die zwiebeln erhalten, innerhalb weniger tage hat alles gewuchert, bisher (zwei wochen) entwickeln sie sich herrlich!hoffe das ich auch blüten sehen kann wenn ja werde ich sie
gerne wieder - ich habe die zwiebeln erhalten, innerhalb weniger tage hat alles gewuchert, bisher (zwei wochen) entwickeln sie sich herrlich!hoffe das ich auch blüten sehen kann wenn ja werde ich sie hier gerne posten.liebe grüße aus bayern ich kann poetschke nur empfehlen