Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Königin der Nachtsamen

Selenicerus grandiflorus
22761000
  • Nächtliche Blüten, 30 cm Durchmesser
  • Ganzjährig aus Samen, keimt in 1-2 Wochen bei konstanten Temperaturen und Feuchtigkeit
  • Vanilleduft

4,49 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Blüte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Ein wahres Highlight für alle Pflanzenliebhaber!

Die Königin der Nacht, auch bekannt als Selenicereus grandiflorus, ist eine Pflanze, die mit ihrem nächtlichen Blütenzauber die Herzen von Pflanzenliebhabern höherschlagen lässt. Ihre Blütezeit im Frühling und Hochsommer ist ein spektakuläres Ereignis: Mit Einbruch der Dunkelheit öffnen sich die gelblich-cremeweißen Blüten, die bis zu 30 Zentimeter im Durchmesser erreichen können. Ihr Duft, der an Vanille erinnert, erfüllt die Nacht, bis die Blüten im ersten Licht der Morgendämmerung wieder vergehen. Für den Züchter ist es eine spannende Herausforderung, den exakten Zeitpunkt der Blüte zu ermitteln, um dieses Naturschauspiel nicht zu verpassen.

Naturstandort
In ihrer natürlichen Umgebung findet man die Königin der Nacht in Mexiko, der Karibik und im Südosten der USA. Sie klettert an Felswänden oder Baumgeästen empor, wobei sie sich mit ihren Luftwurzeln fest verankert. Diese klimatischen und geographischen Bedingungen prägen ihre Ansprüche an den Standort und die Pflege.

Die Lieblingspflanze aller Vampire!
Mit ihrer nächtlichen Blütenpracht, die nur bis zum ersten Licht des Tages währt, ist die Königin der Nacht wahrlich die Lieblingspflanze aller Vampire. Ihre Nachtblüte ist ein faszinierendes Naturspektakel, das die Dunkelheit mit Schönheit und Duft erfüllt.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Selenicerus grandiflorus Blattfarbe: grün Blütenfarbe: weiß Belaubung: wintergrün Blütezeit: Mai-Juni Wuchshöhe/Wuchslänge: 100-300 cm
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Vorkultur Aussaatzeit: Januar-Dezember
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart mit Schutz
Pflanzung: Die Anzucht dieser Pflanze im heimischen Ambiente ist das ganze Jahr über möglich. Die Samen werden auf feuchtes Anzuchtsubstrat gestreut, das aus einer Mischung von Kakteenerde, feiner Anzuchterde und Sand besteht. Die Samen, die Lichtkeimer sind, sollten nicht mit Erde bedeckt werden. Eine mit Löchern versehene Klarsichtfolie schützt die Erde vor dem Austrocknen und muss regelmäßig gelüftet werden, um Schimmel vorzubeugen. Bei einer konstanten Temperatur und ausreichender Feuchtigkeit keimen die Samen innerhalb von ein bis zwei Wochen.

Ansprüche: Ein halbsonniger Platz ist für die Königin der Nacht ideal. Sie benötigt mehr Wasser als andere Kakteenarten, besonders im Sommer, und genießt gelegentliches Besprühen an heißen Tagen. Eine Eingewöhnungsphase ist notwendig, bevor sie den Sommer über draußen verbringen kann.

Tipp: Während der Wachstumsphase ist eine wöchentliche Bewässerung angebracht, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Eine regelmäßige Düngung mit speziellem Kakteendünger fördert die Gesundheit der Pflanze. Umtopfen ist nach dem ersten Jahr und dann alle drei bis vier Jahre oder bei Bedarf erforderlich.

Im Winter
In der kühleren Jahreszeit bevorzugt die Königin der Nacht einen hellen Standort mit Temperaturen zwischen 8°C und 12°C. Die Nähe zu Heizkörpern sollte vermieden werden, um die Ruhephase nicht zu stören, die für die Blütenbildung im nächsten Jahr entscheidend ist. Die Bewässerung wird auf ein Minimum reduziert, um die Pflanze auf die nächste Blütezeit vorzubereiten.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 6 to 8 of 6