Lebender Granitsamen
- Der Lebende Granit erinnert an kleine Granitbrocken
- Kann längere Trockenperioden überstehen
- Benötigt nur wöchentliche Bewässerung und gelegentliche Düngung
Produktinformationen
Tauche ein in eine Welt voller Farben und Formen!
Der Lebende Granit, auch bekannt als Pleiospilos, ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Erscheinung an kleine Granitbrocken erinnert. Diese Sukkulente ist berühmt für ihre dickfleischigen Blätter, die direkt an der Basis verwachsen sind, und für ihre auffälligen, kokosduftenden Blüten, die sie bereits im Frühjahr zur Schau stellt.
Naturstandort:
In der wilden Karoo Steppe, an der Schnittstelle zwischen dem West- und Ostkap in Südafrika, hat der Lebende Granit seinen natürlichen Lebensraum. Dort hat er sich perfekt an die trockenen Bedingungen angepasst.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Ansprüche: Der ideale Standort für den Lebenden Granit ist sonnig bis halbschattig. Im Sommer profitiert die Pflanze von einem Platz im Freien, wobei sie langsam an die direkte Sonneneinstrahlung gewöhnt werden sollte.
Tipp: Während der Wachstumsphase ist eine wöchentliche Bewässerung ausreichend. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, um die Wurzeln nicht zu schädigen. Die robuste Natur der Pflanze ermöglicht es ihr, auch längere Trockenperioden ohne Schaden zu überstehen. In der Ruhephase von Dezember bis März empfiehlt sich eine Düngung alle drei Wochen mit einem schwach konzentrierten Kakteendünger. Umtopfen in frische Kakteenerde ist jährlich ratsam, wobei aufgrund der Pfahlwurzel ein höherer Topf zu wählen ist.
Im Winter:
Während der Wintermonate benötigt der Lebende Granit wenig Pflege. Er verbleibt bei Zimmertemperatur und sonnigem Standort und nutzt die Zeit, um neue Blätter auszubilden, die die Nährstoffe der alten Blätter aufnehmen. In dieser Phase ist sparsames Gießen angebracht, da die Pflanze ihre eigenen Reserven nutzt.
Bewertungen
Anmelden