- Beliebte Tapas-Paprika
- Mit würzigem Geschmack
- Einige Früchte weisen eine leichte Schärfe auf
- Bekannt als Pimientos de Padron
Produktinformationen
Hier schmeckt keine Paprika wie die andere!
Scoville: 1.000-5.000
Schärfegrad: leicht
Im Jahre 1912 entwickelte der US-amerikanische Pharmakologe Wilbur L. Scoville (1865-1942) ein Verfahren zur Messung des Schärfegrades der Früchte von Chili-Pflanzen. Die dafür verwendete Maßeinheit heißt dementsprechend Scoville und ist bis heute gebräuchlich.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: Topf: 1 Pflanze pro Topf. Beet/Gewächshaus: 50 x 50 cm.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von August bis Oktober.
Tipp: Als "Pimientos de Padron" eine Spanische Spezialität. Früh grün geerntet, gebacken und fein gesalzen beliebt als Tappas-Paprika. Würziger Geschmack, vereinzelte Früchte besitzen eine leichte Schärfe. Für guten Fruchtansatz und Verzweigung die erste Knospe ausbrechen.
Bewertungen
Anmelden
5 Bewertungen
1. Juli 2019 00:56
Samen haben toll gekeimt. Hab schon im Januar unter Kunstlicht damit gestartet. Sind zu schönen Pflanzen geworden und wir haben schon die ersten Pinimentos geerntét... sehr sehr lecker gar nicht schar
Samen haben toll gekeimt. Hab schon im Januar unter Kunstlicht damit gestartet. Sind zu schönen Pflanzen geworden und wir haben schon die ersten Pinimentos geerntét... sehr sehr lecker gar nicht scharf (zumindest bis dato) und was ich besonders erwähnenswert finde ist , dass die Pinimentos überhaupt nicht bitter sind... bei gekauften ist dies leider all zu häufig der Fall. Werde sie nun immer wieder anpflanzen... hoffe sie sind Samenecht...
25. Oktober 2018 15:12
Ich probiere es schon seit vier Jahren, aber irgendwie werden bei mir > 90% aller Früchte so extrem scharf, dass ich die größten Maulhelden zum Schwitzen und Weinen bringen kann.
Ich probiere es schon seit vier Jahren, aber irgendwie werden bei mir > 90% aller Früchte so extrem scharf, dass ich die größten Maulhelden zum Schwitzen und Weinen bringen kann. Leider will ich die Paprika braten und dafür sind sie seit Jahren bei mir vollends ungeeignet, sowohl im Freiland als auch im Topf.Keine Ahnung wieso, ich hab jetzt nach vier Jahren jedenfalls Verbot von meiner Frau nochmal welche anzupflanzen.
12. August 2018 23:23
Ich habe sechs der zehn Samen ausgesät und alle sind zu stattlichen, kräftigen Pflanzen heran gewachsen. Auch ohne Ausgeizen tragen die sechs Pflanzen soviel, dass wir mind. zweimal wöchentlich mit zw
Ich habe sechs der zehn Samen ausgesät und alle sind zu stattlichen, kräftigen Pflanzen heran gewachsen. Auch ohne Ausgeizen tragen die sechs Pflanzen soviel, dass wir mind. zweimal wöchentlich mit zwei Personen gut davon essen können. Wir haben Pimientos de Padron nicht nur in der Pfanne, sondern auch auf dem Grill in einer Grillschale zubereitet. Ein Highlight auf der Grillfeier. Auch die lang anhaltende Hitze macht der Bratpaprika wenig Probleme. Ich gieße sie derzeit nur ca. alle fünf Tage (Rheinland um die 35°C). Nächstes Jahr ist auf jeden Fall wieder ein Platz für diese wunderbare Bratpaprika im Garten reserviert. Doch dann dürften für unseren zwei Personen Haushalt auch drei, vier Pflanzen genügen. Uneingeschränkte Kaufempfehlung.
20. Februar 2018 15:44
Habe letztes Jahr das erste mal diese Paprika ausgesät. Alle Samen sind aufgegangen. Einige Pflanzen habe ich ins Freiland gepflanzt. Dort sind sie leider den Schnecken zum Opfer gefallen. Zwei Pflanz
Habe letztes Jahr das erste mal diese Paprika ausgesät. Alle Samen sind aufgegangen. Einige Pflanzen habe ich ins Freiland gepflanzt. Dort sind sie leider den Schnecken zum Opfer gefallen. Zwei Pflanzen habe ich in mein Hochbeet und zwei Pflanzen in mein Gewächshaus gepflanzt. Die Pflanzen im Hochbeet haben sich sehr gut entwickelt und haben reichlich Früchte getragen. Die Pflanzen im Gewächshaus haben ebenfalls sehr gut getragen. Aber: An meinen Pflanzen haben sich nur scharfe Padrons entwickelt und nur hin und wieder war mal eine "normale" dabei. Aber ich werde es dieses Jahr wieder versuchen. Sie schmecken einfach super.
2. Mai 2017 21:28
Ich liebe diese Paprika und ziehe sie seit Jahren.
Ich liebe diese Paprika und ziehe sie seit Jahren. Sie sind super aromatisch und lecker.Dieses mal sind leider nur 4 von den 10 Samen gekeimt :-( Normalerweise ist die "Ausbeute" viel größer...Wahrscheinlich ziehe ich nächstes Jahr wieder selber Samen, das klappt immer ganz gut und 90% keimen auch....