Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

BIO Goldgarbe

Achillea filipendulina
22907102
  • Beste BIO-Qualität
  • Leuchtend gelbe Doldenblüten
  • Dekoratives Blattwerk an stabilen Stängeln
  • Sehr trockenheitsverträglich und robust
  • Bienenfreundlich und klimafit

3,99 €

1 Stück je
3,99 €
ab 3 Stück je
3,49 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Blüte
 
JAN
 
FEB
 
MÄR
 
APR
 
MAI
 
JUN
 
JUL
 
AUG
 
SEP
 
OKT
 
NOV
 
DEZ

Ein pflegeleichtes Goldstück mit würzigem Duft.

Die Bio-Goldgarbe ist ein unverzichtbarer Klassiker für naturnahe Gärten. Mit ihren leuchtend gelben Doldenblüten zieht sie von Juni bis August alle Blicke auf sich. Und auch ihr aromatisch-würziger Duft, der vor allem von ihren Blättern verströmt wird, ist einfach zauberhaft. Kein Wunder, dass auch Insekten sich an dieser Schönheit erfreuen! Die Blüten lassen sich außerdem auch wunderbar trocknen, um dann in hübschen Trockensträußen verarbeitet zu werden. Oder sie nutzten die kleinen Kunstwerke der Natur zum Garnieren von frischen Salaten u.ä., denn sie sind essbar und dank BIO-Anbau von bester Qualität!

Mit einer Höhe von 80 bis 120 cm und dank ihrer aufrechten, buschigen Form setzt die Goldgarbe im Staudenbeet tolle Akzente. Sie bildet rasch dichte Horste, die sich über Rhizome im Boden langsam ausbreiten. Außerhalb der Blütezeit weiß sie mit ihrem graugrünen, gefiederten Blattwerk zu überzeugen. Die Blätter haben nicht nur einen hohen Zierwert, sondern wehren mit ihrem aromatischen Duft und dem leicht bittren Geschmack zudem Schädlinge prima ab.

Die BIO-Goldgarbe ist ein wahres Musterbeispiel für Pflegeleichtigkeit. Sie gedeiht am besten auf gut durchlässigen, sandigen oder steinigen Böden und bevorzugt sonnige Standorte. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit verträgt sie Trockenheit meist ohne weiteres und benötigt, sobald sie angewachsen ist, nur wenig Wasser. Auch Wind und Wetter können ihr kaum etwas anhaben, denn ihre Stängel sind äußerst stabil. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine kompakte Wuchsform. Wer sich für diese Schönheit begeistert, die Ausbreitung über Rhizome aber verhindern möchte, kann dies ganz einfach über Rhizomsperren tun.

Nicht nur wunderschön, sondern auch robust, lässt sich die Goldgarbe ganz vielfältige verwenden: Ob als Bienen- und Schmetterlingsmagnet in naturnahen Gärten, als blühendes Highlight in Steingärten oder Trockenmauern oder als faszinierender Strukturgeber im Staudenbeet  – die Goldgarbe ist ein echtes Multitalent.


BIO-Staudengehölze aus biologischem Anbau nach (EG) 2018/848
DE-ÖKO-006

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 9 cm-Topf
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Achillea filipendulina Blattfarbe: grün Blütenfarbe: gelb Blütezeit: Juni-August Wuchshöhe/Wuchslänge: 80-120 cm Besonderheiten: Insektenweide, Schnittblume
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: durchlässig, frisch Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 7 to 9 of 4