Montbretie Star of the East
- Jede Blüte leuchtet wie ein traumhafter Sonnenuntergang
- Für einen vollsonnigen, warmen & geschützten Standort
- In der Vase lange haltbar
9,49 €
lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen
In Ihrem Garten erstrahlt der Stern des Ostens.
Star of the East ist die neue Attraktion unter den Montbretien, die passenderweise auch Sternschnuppen genannt werden.
Atemberaubende, riesige orangefarbene Blüten, die Mitte Blassorange, erheben sich über lanzettförmigem Laub in Beet und Topf, um Sie und fleißige Bestäuber zu verzaubern.
Bitte schneiden Sie Montbretien für die Vase erst, sobald sich die ersten Blüten geöffnet haben, dann halten sie besonders lang. Ausgepflanzt zeigt sie nach dem Verblühen attraktive Samenkapseln – natürlich in Orange.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Pflegetipps
Montbretien vertragen keine stärkeren Nachtfröste, daher die Knollen frühestens ab Mitte April bis Mai 7-10 cm tief auspflanzen. Die Knollen bis zur Pflanzung kühl und trocken aufbewahren.
Herbst: September bis Dezember.
Bitte beachten Sie, dass die wurzelverpackten Pflanzen zeitnah nach Lieferung ausgepflanzt werden müssen.
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, nicht zu stauender Nässe neigendem Gartenboden.Vor dem Pflanzen den Boden spatentief lockern. Regelmäßig düngen und gießen.
Tipp: Die lange blühenden Montbretien sind hübsche Beet- und Schnittblumen. Für die Vase schneiden, sobald sich die ersten, untersten Blüten öffnen. Sie sind nur in milden Gegenden mit gutem Winterschutz winterhart, daher besser die Knollen im Herbst vor den ersten strengen Frösten vorsichtig ausgraben und in einem kühlen, luftigen Raum bis zum Frühjahr lagern.
Bewertungen
Anmelden