Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Purpurglöckchen Pistache

Heuchera-Hybride
22639401
  • Pistaziengrüner Blattschmuck
  • Zahlreiche, cremeweiße Blütenglöckchen
  • Eine Zierde für schattige Plätze
  • Winterhart bis -25 °C
  • Zauberhafter Insektenmagnet

6,99 €

1 Stück je
6,99 €
ab 3 Stück je
5,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Ein Lichtblick für schattige Plätze.

Das bezaubernde Purpurglöckchen Pistache ist ein echtes Highlight im Schattenbeet! Mit Blattschmuck in frischen Pistazientönen und cremeweißen Blütenwölkchen zieht die winterharte Staude alle Blicke auf sich.

Heuchera-Hybride


Wuchs, Blatt & Blüte
Das Purpurglöckchen Pistache ist eine neue Heuchera-Hybride mit besonders schönem Blattschmuck in hellen Grüntönen. Das herzförmige, gelappte Laub bildet mit der Zeit ein dichtes, pistazienfarbiges Polster, das bis zu 40 cm hoch und breit werden kann. In milden Regionen ist diese mehrjährige Blattschmuckstaude sogar wintergrün. Je nach Helligkeit des Standorts variiert die Blattfarbe des Purpurglöckchens Pistache von hellem Gelbgrün in lichtem Schatten bis zu sattem Pistaziengrün im Vollschatten. Steht die Pflanze zu hell oder in der Mittagssonne, können die Blätter ausbleichen.
Von Mai bis Juli bietet die Blüte des Purpurglöckchens Pistache einen bezaubernden Anblick. Die Pflanze bildet dann unzählige kleine Blütenglöckchen aus, die von Weiß bis Zartrosa rangieren. An straff aufrechten Rispen schweben diese wie kleine Wolken über dem hellgrünen Blattwerk. So viel Schönheit bekommt natürlich auch viel Aufmerksamkeit. Wundern Sie sich also nicht, wenn zu dieser Zeit auch Biene, Schmetterling und Co. ihr einen Besuch abstatten.


Ansprüche & Pflege
Ein schattiges Plätzchen mit leicht feuchtem Boden ist alles, was das Purpurglöckchen Pistache benötigt. Auch im Kübel gedeiht es prächtig, sofern es gut mit Wasser versorgt wird. Allein Staunässe bekommt der Blattschmuckstaude gar nicht.
Einmal am richtigen Standort angewachsen ist das Purpurglöckchen Pistache relativ pflegeleicht. Im Frühjahr sollten vertrocknete Blütenstände und Blätter entfernt werden, sonst ist kein Schnitt notwendig. Eine einmalige Düngergabe im Frühjahr fördert den neuen Austrieb der Pflanze.
Alle 3 bis 6 Jahre empfiehlt es sich, das Purpurglöckchen zu teilen. So erhalten Sie die Wuchs- und Blühkraft der mehrjährigen Staude. Das Purpurglöckchen Pistache ist winterhart bis -25 °C. Bei Jungpflanzen oder in besonders kalten Regionen empfiehlt sich allerdings, die Pflanze mit Reisig oder einem Vlies abzudecken. Im Kübel gepflanzt ist das Purpurglöckchen etwas frostempfindlicher, dort sollte es wie andere winterharte Kübelpflanzen geschützt werden. Die ideale Pflanzzeit für das Pupurglöckchen Pistache ist im Herbst ab September oder im Frühjahr bis April.


Wussten Sie eigentlich…?
Obwohl die Wildarten der Heuchera nur in Nordamerika vorkommen, wurde die Gattung zu Ehren des deutschen Arztes und Botanikers Johann Heinrich von Heucher (1677–1746) benannt.


Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Wurzelnackte Pflanze Liefergröße: I. Größe
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Heuchera-Hybride Blattfarbe: grün Blütenfarbe: beige Blütezeit: Mai-Juli Wuchshöhe/Wuchslänge: 30-40 cm Besonderheiten: Bienenweide, Klimafit
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: September-April Pflanzabstand: 15-20 cm Pflanztiefe: 5-10 cm Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, schattig, sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 2 of 2