Gartenhibiskus-Stämmchen Diana
- Gartenhibiskus mit strahlend weißer Blüte
- Exotischer Blickfang für Beet und Kübel
- Pflegeleicht, hitzeverträglich und winterhart
- Insektenfreundlich
Produktinformationen
Beauty in Weiß.
Der Gartenhibiskus Diana überrascht mit einer zauberhaften Blüte in strahlendem Weiß. Und auch das tiefgrüne Blattwerk überzeugt mit einem hohen Zierwert. Mit dieser pflegeleichten Grazie holen Sie sich im Nu exotisches Flair auf die Terrasse und den Balkon.
Hibiscus syriacus
Wuchs, Blatt & Blüte
Dieses feine Stämmchen wird ausgewachsen 160–180 cm groß und bezaubert mit einem tollen Wuchs. Das sommergrüne Blattwerk bildet tiefgrün, gelappt und hübsch gezahnt eine wunderbare Krone, in der sich zwischen Juli und September reinweiße Blüten bilden. Schalenförmig und mittig mit dem für Hibiskusblüten typischen Griffel geschmückt, sind sie eine wunderbare Anlaufstelle für Bienen und Co.
Am schönsten macht sich die Exotin, wenn sie als Solitär gepflanzt wird. Im Kübel fühlt sie sich ausgesprochen wohl und holt so mit Leichtigkeit Urlaubsflair auf die Terrasse und den Balkon. Wer mag, kann das Stämmchen auch mit hübschen Bodendeckern oder anderen ein- oder mehrjährigen Beetpflanzen oder Stauden unterpflanzen. Doch auch mit z.B. blau oder dunkelrosa blühendem Hibiskus kombiniert ist Diana ein toller Blickfang. Ihre weißen Blüten setzen dann einen gelungenen Kontrast zur kräftigen Farbe der anderen Blüten.
Ansprüche & Pflege
Hibiskus hat seine Heimat in China, ist aber inzwischen in vielen Regionen der Welt verbreitet. Die Besonderheit dieser Sorte: sie ist gut winterhart, weshalb sie auch in unsere Breiten prima gedeiht. Wie alle Garteneibische liebt auch Diana die volle Sonne und gilt dabei als gut hitzeverträglich. Außerdem ist sie ausgesprochen pflegeleicht. Sie eignet sich für alle gängigen Böden und hat nur einen mittleren Wasser- und Düngebedarf. Idealerweise gießen Sie das Stämmchen regelmäßig, aber nicht zu stark. Für die Düngung sind der Wachstumsstart im Frühjahr und Juni oder Juli gute Zeitpunkte. Die beste Pflanzzeit liegt zwischen Februar und Oktober. Je früher die Pflanze jedoch in die Erde kommt, desto besser, denn dann kann sie sich noch vor dem ersten Frost gut verwurzeln. Gerät die hübsche Krone einmal aus der Form können Sie unbesorgt die Gartenschere anlegen, denn die Zweige sind wunderbar schnittverträglich.
Wussten Sie eigentlich...?
Wer sich für den Garteneibisch Diana entscheidet, holt sich einen echten Gewinner nach Hause. Denn für seine außerordentlich schönen, reinweißen Blüten wurde diese wunderbare Sorte bereits mit dem Award of Garden Merit gekürt, einer Auszeichnung für Pflanzen mit besonderem Zierwert, die sich zudem auch gut für Hobbygärtner eignen. Auch die Pennsylvania Horticultural verlieh dem Exoten eine Goldmedaille für ihre herausragende Schönheit.
Bitte beachten Sie, dass wir diesen Artikel leider nicht ins Ausland versenden können.
Hinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!
Bewertungen
Anmelden