Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Eisenholzbaum

Parrotia persica
22708901
  • Das Highlight für Ihren Indian Summer
  • Wunderschön im Jahreszeitenlauf
  • Trocken- und krankheitsresistent
  • Klimafit
  • Insektenfreundlich

29,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Haben Sie Großes vor?

Dann sollten Sie dem Eisenholzbaum einen prominenten Platz im Garten sichern: Neben seiner imposanten Größe und attraktivem Wuchs ist es seine unglaubliche Blütenschönheit und farbliche Vielfalt, die Sie durch das Gartenjahr hindurch begleiten und begeistern werden. Neidische Blicke inklusive!

Parrotia persica

Wuchs, Blatt & Blüte
Wir können nur sagen: Sichern Sie sich diese asiatische Rarität, an der Sie sich nicht werden satt sehen können:  Das Schauspiel startet im zeitigen Frühjahr, wenn das Großgehölz seine sternförmigen Blüten ausbildet. Seine Familienzugehörigkeit zu den Zaubernussgewächsen ist den kleinen roten Blüten anzusehen, die keine Blütenblätter ausbilden, sondern Ihnen ihre verlockend roten Staubgefäße entgegen recken. Ein sensationeller Anblick mit Seltenheitswert, dem Hummeln und Bienen ebenfalls nicht widerstehen können. Auch das großlaubige, eiförmige, grüne und als Jungaustrieb kontrastreich rot gerandete, später grüne Blattwerk ist mehr als dekorativ. Falls Sie denken, das war schon alles, warten Sie die Herbstfärbung dieses Farbwunders ab – es wird Ihnen Purpurrot und Orange entgegen leuchten und den Indian Summer krönen. Die Samen und grünen Kapselfrüchte sind bei Vögeln eine beliebte Nahrungsquelle.

Ansprüche & Pflege
Dieser exotische Solitär aus Asien benötigt einen entsprechenden Platz in Sonne oder Halbschatten, an dem er in seiner ganzen Pracht wirken kann. Bei einer Wuchshöhe und -breite von 4,5 bis 7 m lassen Sie ihm bitte genügend Raum, um sich entfalten zu können. Nährstoffreich, durchlässig und feucht sollte der Boden sein, Staunässe gilt es zu vermeiden. Wir empfehlen einen Pflanzabstand von mindestens 5 m. Düngen Sie den klimafitten Parrotia persica im Frühjahr am besten mit Kompost. Schnittmaßnahmen sind gar nicht bis kaum nötig.
Gute Pflanzpartner sind der Amberbaum (Liquidambar) oder auch Japanischer Kuchenbaum (Cercidiphyllum).

 
Wussten Sie eigentlich…?
Der Eisenholzbaum gehört zur Familie der Zaubernussgewächse und ist weltweit nur mit einer Art verbreitet. Benannt wurde der Parrotia persica nach dem deutschen Arzt und Botaniker Friedrich W. Parrot (1792–1841). Der deutsche Name ist angelehnt an das sehr harte und schwere Holz des Baumes, das mit seiner hohen Dichte sogar im Wasser untergeht. Der Zusatz persica deutet auf die natürliche Verbreitung des Gehölzes in Persien, dem heutigen Iran, hin.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 23 cm-Topf, Höhe ca. 60-80 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Parrotia persica Blattfarbe: grün Blütenfarbe: rot Fruchtfarbe: grün Belaubung: sommergrün Blütezeit: März-April Wuchshöhe/Wuchslänge: 450-700 cm Besonderheiten: Herbstfärbung, Klimafit, Rarität Verwendung: Kübelpflanze, Solitärpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: März-Oktober Pflanzabstand: 300-500 cm Geselligkeit: einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Bodenanspruch: durchlässig, feucht, nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 3 of 3