Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Eukalyptus

Eucalyptus gunnii
37217201

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

4
  • Silbrig-blaugrün leuchtende Blätter
  • Mit aromatischem Duft
  • Rasanter Wuchs
  • Frostsicher bis –7 °C
  • Insektenfreundlich

19,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
 
JAN
 
FEB
 
MÄR
 
APR
 
MAI
 
JUN
 
JUL
 
AUG
 
SEP
 
OKT
 
NOV
 
DEZ

Keine Frostbeule!

Dieser immergrüne Eukalyptus ist ganz schön hart im Nehmen! Er hält Temperaturen bis –7°C aus und verwöhnt mit silbrig-blaugrün leuchtenden Blättern. Er betört mit aromatischem Duft und die in den Blättern eingelagerten ätherischen Öle halten Schädlinge fern.

Eucalyptus gunnii


Wuchs, Blatt & Blüte
Zur Pflanzung im Garten ist ein Pflanzabstand von 100 bis 150 cm empfehlenswert. Achten Sie bei einer Kübelpflanzung bitte darauf, dass das Pflanzgefäß immer zur Größe der Pflanze passt. Ausgewachsen erreicht der Eukalyptus eine Wuchshöhe von 200 bis 300 cm.
Bei jungen Eukalyptuspflanzen sind die Blätter blaugrün und rundlich. Im Alter bekommen sie einen wunderschönen silbrigen Stich, werden etwas länglicher und verströmen ihren unnachahmlichen Duft, wenn Sie die Blätter zwischen den Fingern zerreiben und sie ihr eingelagertes ätherisches Öl freisetzen. Wer denkt dann nicht gleich an wohltuende Hustenbonbons oder Badezusatz? Oder an die niedlichen Koalas, die sich ausschließlich von Eukalyptusblättern ernähren? Für Menschen und viele andere Tiere sind die Eukalyptusblätter allerdings ungenießbar, weshalb Schädlinge sich von der Pflanze fernhalten.

Nach einigen Jahren zeigt die Immergrüne im Frühjahr ihre mediterran anmutenden blauen Blütendolden, die zunächst mit einer festen grünen Kapsel überzogen sind und mit Aufblühen gerne von Nützlingen besucht werden.
Der Wuchs ist zumeist baumartig mit aufrechter Kronenbildung. Wie bei den Platanen blättert die hellgrau bis silbergraue Rinde bei älteren Pflanzen in länglichen Platten ab, was ein ungemein interessantes Muster ergibt.


Ansprüche & Pflege
Bewundern Sie Ihren grünen Liebling auf der sonnigen Terrasse, dem Balkon, Dachgarten, im Wintergarten oder Gewächshaus. Ob ausgepflanzt oder in Kübelhaltung – Hauptsache, der Standort ist sonnig und hell. Auch halbschattige, windgeschützte Standorte, an denen mehrere Stunden am Tag die Sonne scheint, mag die Pflanze.
Der Boden sollte sandig sein und genügend Nährstoffe bereithalten. Regelmäßiges, kalkarmes Wässern, wobei auf Staunässe zu achten ist, und ein stickstoff- und phorphorarmer Flüssigdünger während der Wachstumsphase im Frühjahr sind empfehlenswert. Die beste Pflanzzeit ist der Frühsommer.

Eukalyptus ist gut schnittverträglich. Besonders wenn Sie Eukalyptus als Topf- oder Kübelpflanze auf dem Balkon, im Wintergarten oder in Ihren Wohnräumen halten möchten, sind regelmäßige Schnittmaßnahmen von Vorteil. So stellen Sie sicher, dass der Eukalyptus seine schöne Form behält und nicht zu groß wird. In Australien und Indonesien wächst die immergrüne Pflanze in freier Natur nämlich bis zu 100 Meter hoch!
Eukalyptus ist allgemein robust, wenig krankheitsanfällig. Diese Eukalyptusart ist winterhart und verträgt Temperaturen bis -7° C. Dennoch empfehlen wir, ihn mit einem entsprechenden Winterschutz zu versehen, bzw. als Kübelpflanze kühl und hell zu überwintern.


Wussten Sie eigentlich…?
Insgesamt gibt es über 600 Eukalyptusarten. Die Pflanze stammt ursprünglich aus den gemäßigten bis tropischen Regionen Indonesiens und Australiens. Neben oben erwähnten Koalas gehört auch das wüchsige Myrtengewächs zu den Wahrzeichen Australiens. Als stattlicher Baum oder Großstrauch macht er dort etwa 70 Prozent des gesamten Baumbestandes aus. 

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 15 cm-Topf, Höhe ca. 30-40 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Eucalyptus gunnii Blattfarbe: grün Blütenfarbe: blau Belaubung: immergrün Wuchshöhe/Wuchslänge: 200-300 cm Verwendung: Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Pflanzabstand: 100-150 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart
Familie: Myrtengewächse (Myrtaceae)

Herkunft: Australien

Beschreibung: Am Naturstandort werden Eukalyptus-Bäume stattliche 20–30 Meter groß. Der kompakt und gut verzweigt wachsende Eis-Eukalyptus Azura bleibt mit einer Wuchshöhe von circa 2,5 Metern dagegen vergleichsweise klein. Zudem ist er ist ziemlich hart im Nehmen und hält Temperaturen von bis zu –15 °C aus. Somit ist er vielseitig verwendbar und kann sowohl im Kübel auf der Terrasse und dem Balkon als auch ausgepflanzt im Garten seinen Platz finden. Das immergrüne, silbrig-blaugrüne Laub in rundlicher Form verströmt dabei den typischen und allseits geschätzten Eukalyptus-Duft.

Standort: An einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und (wind)geschützten Standort fühlen sich Eukalyptus-Bäume am wohlsten. Der Eis-Eukalyptus Azura bevorzugt einen feuchten sowie sauer bis schwach sauer reagierenden Boden. Für die Topfkultur empfiehlt sich gute Blumen- oder Kübelpflanzenerde.

Pflege: Während des Sommers regelmäßig gießen und den Boden mäßig feucht halten. Ballentrockenheit ist dabei genauso zu vermeiden wie Staunässe. Denn ausgetrocknete Pflanzen erholen sich oft nicht mehr. Zudem ist es wichtig, kalkfreies Wasser zu verwenden. Auch das Substrat sollte nicht zu kalkhaltig sein. Eukalyptus stammen aus Gebieten mit nährstoffarmen Böden. Daher müssen sie vom Frühjahr bis zum Spätsommer nur in geringer Konzentration gedüngt werden. Am besten verwendet man dazu im Frühjahr einen Langzeitdünger, zum Beispiel Gärtner Pötschkes Pflanzenfutter® für den Ziergarten. Eukalyptus ist sehr schnittverträglich. Junge Pflanzen verzweigen sich durch ein regelmäßiges Stutzen im Frühjahr gut. Ansonsten ist ein regelmäßiger Schnitt nicht unbedingt notwendig, es sei denn, man möchte Blätter und Zweige für floristische Zwecke (z.B. als Schnittgrün) oder kosmetische Anwendungen (z.B. als Badezusatz) ernten. Bei älteren, formierten Pflanzen genügt es, nach Bedarf auszulichten oder zurück-zuschneiden, zum Beispiel wenn der Eukalyptus zu groß geworden ist. Dann kann er im Spätwinter auf das gewünschte Maß zurückgesetzt werden.

Winterschutz bei Kübelpflanzen: Ziergehölze sind als Kübelpflanzen durch gefrorenen Boden stärker belastet als ausgepflanzte Exemplare. Da bei ihnen der Frost von allen Seiten angreifen kann, gefriert der Ballen wesentlich schneller. Um Schäden vorzubeugen, sollten winterharte Kübelpflanzen auf jeden Fall geschützt werden. So kann zum Beispiel der Kübel in mehrere Lagen Noppenfolie oder Kokosfasermatte eingewickelt werden und die Bodenoberfläche mit Laub oder Tannenzweigen bedeckt werden.

4 von 4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


4 Bewertungen

20. April 2021 14:06

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Sehr schöne Ware und schön gewachsen

Sehr schöne Ware und schön gewachsen

24. Februar 2021 16:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

wollte schon immer eine Eukalyptospflanze mein Eigen nennen. Die Ware kam frisch und unversehrt an. Vielen dank

wollte schon immer eine Eukalyptospflanze mein Eigen nennen. Die Ware kam frisch und unversehrt an. Vielen dank

22. August 2017 16:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Eine wunderschöne Pflanze die auch noch rasend schnell wächst. Wir haben sie in Frühjahr bekommen und jetzt ist sie schon mehr als doppelt so groß und breit. Im Winter kommt sie auf unseren Balkon da

Eine wunderschöne Pflanze die auch noch rasend schnell wächst. Wir haben sie in Frühjahr bekommen und jetzt ist sie schon mehr als doppelt so groß und breit. Im Winter kommt sie auf unseren Balkon da wir den endgültigen Platz zum Auspflanzen mich nicht gefunden haben. Wir ein gespannt wie sie den Winter überlebt?

10. Juni 2017 13:04

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Wircklich schöne Planze. Bei weitem zwar nicht so blau wie auf dem Foto dargestellt, ehe grün-grau aber macht sich prima auf dem Balkon.

Wircklich schöne Planze. Bei weitem zwar nicht so blau wie auf dem Foto dargestellt, ehe grün-grau aber macht sich prima auf dem Balkon. Auf den aromatischen Duft warte ich bislang noch.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 4 to 6 of 11