Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Japanischer Fächerahorn Sangokaku

Acer palmatum
36012301
  • Leuchtend rote Herbstfärbung
  • Toller Kontrast in Steingärten
  • Robust und winterhart
  • Vielseitig verwendbar
  • Pflegeleicht

19,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
 
JAN
 
FEB
 
MÄR
 
APR
 
MAI
 
JUN
 
JUL
 
AUG
 
SEP
 
OKT
 
NOV
 
DEZ

Besticht durch Laub und Rindenschmuck.

Acer palmatum „Sangokaku“, auch bekannt als Korallenrinden-Ahorn, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Rinde und ihrem eleganten Erscheinungsbild jeden Garten oder Landschaftsbereich bereichert. Diese Sorte des Ahorns zeichnet sich durch ihre auffällige Korallenrindenfarbe aus, die sie zu einem wahren Blickfang macht.

Acer palmatum „Sangokaku“


Wuchs, Blatt & Blüte
Die Rinde des Acer palmatum „Sangokaku“ ist im Frühling und Herbst besonders beeindruckend. Während dieser Jahreszeiten nimmt die Rinde eine leuchtend rote Farbe an, die an Korallen erinnert und einen starken Kontrast zu den umliegenden Pflanzen und Bäumen bildet. Diese lebendige Farbe verleiht dem Garten eine warme und einladende Atmosphäre und zieht sofort alle Blicke auf sich.

Neben ihrer auffälligen Rinde hat der Ahorn auch wunderschöne Blätter. Im Frühling erscheinen die Blätter in einem zarten Grünton, der im Sommer zu einem satten Grün wird. Im Herbst verwandeln sie sich in ein leuchtendes Orange und Rot, was dem Garten eine zusätzliche Farbexplosion verleiht. Die Blätter sind zudem fein gelappt und haben eine elegante Form, die die Ästhetik dieser Pflanze weiter unterstreicht.

Sie erhalten diesen fernöstlichen Klassiker bei uns im 19 cm-Topf. Achten Sie bei einer Kübelpflanzung bitte darauf, dass das Pflanzgefäß immer zur Größe der Pflanze passt. Ausgewachsen erreicht der straff aufrecht wachsende Fächerahorn eine Wuchshöhe von 200 bis 300 cm, sowie eine Wuchsbreite von 100-150 cm. Der jährliche Zuwachs liegt bei ca. 5 – 15 cm pro Jahr.

Ansprüche & Pflege
Der „Sangokaku“ ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gedeiht. Er bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und sollte regelmäßig gegossen werden, um seine Schönheit und Gesundheit zu erhalten. Mit etwas Aufmerksamkeit und gelegentlichem Beschneiden kann er zu einem wahren Juwel in Ihrem Garten heranwachsen.

Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Blickfang in einem Steingarten. Sie kann auch in einem großen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden, um einen Hauch von Exotik zu erzeugen.

Zur optimalen Düngung empfehlen wir die Verwendung eines Langzeitdünger im Frühjahr und gegebenenfalls erneut Ende Juni. Sie können auch auf Hornspäne oder Kompost zurückgreifen.


Wussten Sie eigentlich…?
Innerhalb eines Jahres verwandelt sich das Herbstlaub des Fächerahorns in perfekten Kompost, den Sie für die Düngung Ihres Nutzgartens verwenden können. Ebenfalls lässt sich das Laub als Mulch nutzen, um den Boden vor Verwitterung zu schützen.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 19 cm-Topf, Höhe ca. 60-70 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Acer palmatum Blattfarbe: gelb, grün, rot Belaubung: sommergrün Wuchshöhe/Wuchslänge: 200-300 cm Besonderheiten: Herbstfärbung Verwendung: Kübelpflanze, Solitärpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Januar-Dezember Geselligkeit: einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Bodenanspruch: durchlässig, humos pH-Wert: sauer Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 to 3 of 3