Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Zwergulme Jaqueline Hillier

Ulmus hollandica
22681601
  • Feines Laub mit gelber Herbstfärbung
  • Leicht gedrehte Äste
  • Tolle Kübelpflanze
  • Insektenfreundlich

39,99 €

Nicht mehr verfügbar

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Pflanzung
Blüte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Zarte Schönheit mit goldgelber Herbstfärbung.

Unvergleichlich reihen sich die zarten Blätter der Zwergulme Jacqueline Hillier fein geordnet auf den zahlreichen Ästen des Stämmchens ein. Diese Sorte ist ausgesprochen filigran im Wuchs, sehr schnittverträglich und dient mit ihrer Blüte nützlichen Insekten als wertvolle Nahrungsquelle.

Ulmus hollandica


Wuchs, Blatt & Blüte
Der zarte Aufbau dieser Zwergulme findet sich in nahezu jedem Detail. Das in seiner maximalen Wuchshöhe 140–170 cm große Stämmchen bildet eine breitbuschige, aufrechte Krone aus schlanken, mit der Zeit zunehmend eingedrehten Zweigen, deren außergewöhnliche Erscheinungsform insbesondere im Winter, wenn das sommergrüne Laub herabgefallen ist, wunderbar zu bestaunen ist. Ältere Pflanzen neigen zu einem überhängenden Wuchs, wodurch sich die Krone schirmartig entwickelt. Von Frühjahr bis Herbst werden die Zweige von feinem Laub geschmückt. Die Blätter sind zart, elliptisch geformt und fein gezahnt. Sie verleihen den Ästen einen nahezu farnartigen Charakter. Ihre Oberseite ist kräftig grün, die Blattunterseite erheblich heller. Im Herbst trumpft das Bäumchen dann mit einer goldgelben Herbstfärbung auf. Die Blüte ist klein, braun und unscheinbar, Insekten wissen sie als Nahrungsquelle jedoch sehr zu schätzen. Sie zeigt sich von März bis April.

Mit ihrem grazilen Laub ist Jacqueline Hillier als schmucker Solitär ausgesprochen gern gesehen. Für einen Anbau im Kübel bringt sie die besten Voraussetzungen mit, sodass Sie Haustür, Terrasse oder auch Balkon wunderbar mit ihrem Blattschmuck bereichern können. Im Kübel aber auch im Beet lässt sich das Stämmchen für mehr Abwechslung auch schön unterpflanzen. Einjährige Beetpflanzen eignen sich dafür ebenso wie mehrjährige Stauden mit den passenden Bedürfnissen.


Ansprüche & Pflege
Am besten wächst Ulmus hollandica an einem sonnigen Standort. Diese sich aus einer Zufallskreuzung in einem Park in Birmingham entwickelnde Sorte erweist sich darüber hinaus als sehr anspruchslos, pflegeleicht sowie frostfest. Die beste Pflanzzeit liegt zwischen Februar und Oktober. Sie wächst wunderbar in jedem gängigen Gartenboden an und hat einen nur mittelmäßigen Bedarf an Wasser und Düngemitteln. Darüber hinaus gilt sie als schnittverträglich. Ein Rückschnitt sollte aber nur bei Bedarf getätigt werden.


Wussten Sie eigentlich…?
Die Gattung Ulme umfasst etwa 30 verschiedenen Arten. In Europa zählen nur Flatter-Ulme (Ulmus laevis Pall.), Berg-Ulme (Ulmus glabra Huds.) und Feld-Ulme (Ulmus minor Mill.) zu den heimischen Arten. Da ihr natürlicher Lebensraum jedoch zunehmend verschwindet, sind in Deutschland inzwischen alle drei Arten gefährdet. Dabei zählt die Ulme zu den ältesten Baumarten der Erde: Bereits vor 65 Millionen Jahren soll es Ulmengewächse auf der Erde gegeben haben. Auch das Alter einzelner Exemplare ist nicht zu verachten: Berg- und Feld-Ulme z.B. können stolze 400 Jahre alt werden. 

Bitte beachten Sie, dass wir diesen Artikel  leider nicht ins Ausland versenden können.

 

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Getopfte Pflanze Liefergröße: im ca. 23 cm-Topf, Höhe ca. 60-80 cm
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Ulmus hollandica Blattfarbe: grün Blütenfarbe: braun Belaubung: sommergrün Blütezeit: März-April Wuchshöhe/Wuchslänge: 200-300 cm Besonderheiten: Blattschmuck, Insektenweide Verwendung: Solitärpflanze
Aussaat und Pflanzung
Pflanzzeit: Februar-Oktober Geselligkeit: einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch: halbschattig, sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: mittel Lebensdauer: mehrjährig Winterhärte: winterhart

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 1 of 1