- Weiße, rosa und violette Blüten mit gelber Mitte
- Harmonische Mischung für Beet und Kübel
- Margeritenähnliche Blüten
- Besonders haltbare Schnittblume
- Resistent gegen die Asternwelke
Produktinformationen
Ausdauernder Vasenschmuck!
Bis zu 10 Tage zeigen sich die zauberhaften Blüten der Astern Rainbow-Mischung in der Vase von ihrer schönsten Seite.
Und auch in Beet oder Kübel machen sie eine tolle Figur, wenn sie ihre weißen, rosa und violetten margeritenähnlichen Blüten. mit gelber Mitte Richtung Sonne strecken.
Diese Mischung ist resistent gegen die Asternwelke.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Pflegetipps
Pflanzung: Bei Vorkultur ab Mai. Dabei die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: 20 x 30 cm.
Ansprüche: Sonniger Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen. Astern jährlich einen neuen Platz geben.
Blüte/Ernte: Ab Mitte Juli bis Oktober.
Tipp: Die Rainbow-Mischung ist besonders widerstandsfähig gegen die Asternwelke und eignet sich neben dem Schnitt auch für Beete und Kübel.
Bewertungen
Anmelden