- Halbhohe Sorte mit großen Trompetenblüten
- Dichte Blütenrispen mit feinem Duft
- Auch für Töpfe und Kübel
Produktinformationen
Ein Löwenmäulchen mit duftenden Glocken-Blüten.
Pflegetipps
Pflanzung: Ab Mitte Mai. Die Sämlinge an Ort und Stelle verpflanzen oder einzeln in Töpfe pikieren und noch einige Zeit weiterziehen.
Abstand: 20 x 10 cm.
Ansprüche: Sonniger bis halbschattiger Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Ab Juni bis September.
Tipp: Die duftenden Blütenrispen dieser bunten Mischung sind mit großen, glockenförmigen Einzelblüten dicht besetzt. Sie wirken besonders schön zusammen mit dem dunkelgrünen, gesunden Laub. Ideal für Beet und Töpfe. Höhe 40-50 cm, einjährig.

Bewertungen
Anmelden
4 Bewertungen
6. März 2020 16:50
Schnelle Lieferung.
Schnelle Lieferung. Gerne wieder.
25. Januar 2020 09:19
sehr schön und gefällt mir ausgezeichnet
sehr schön und gefällt mir ausgezeichnet
3. Juli 2017 20:35
Ich finde es faszinierend, dass aus ein paar Samenkörner, die man kaum sieht, so kräftige Pflanzen werden.
Ich finde es faszinierend, dass aus ein paar Samenkörner, die man kaum sieht, so kräftige Pflanzen werden. Seit Juni blühen sie in schönen bunten Farben,und ich werde mich an die Empfehlung halten, und das verblühte abschneiden, damit es neue Blüten gibt.
9. Oktober 2016 11:44
Diese Löwenmäulichen sind eine wahre Freude. Ich habe sie auf der Fensterbank vorgezogen. Sie haben noch einer Woche zuverlässig gekeimt. Die Setzlinge kamen am Ende Mai in meinen Bauerngarten und blü
Diese Löwenmäulichen sind eine wahre Freude. Ich habe sie auf der Fensterbank vorgezogen. Sie haben noch einer Woche zuverlässig gekeimt. Die Setzlinge kamen am Ende Mai in meinen Bauerngarten und blühen seit Ende Juni. Die verblühten Rispen schneide ich ab und dann blühen die Mäulchen erneut. Jetzt ist der 10. Oktober und es kommen immer noch Blüten in wunderschönen Farben. Mir gefällt auch sehr gut, dass sie sich durch die Samen ausbreiten. Wenn einem der Standort nicht gefällt, kann man sie sehr einfach versetzen - sie wachsen immer an.