Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
15 % auf ALLES* mit dem Code: WELCOME
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Saatband-Set Die 3 großen Kräuter, 3 x 2 m

Ocimum basilicum/Satureja hortensis/Anethum graveolens
1228601

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1
  • Die beliebtesten 3 Kräuter auf je 2 m-Saatbändern
  • Basilikum, Bohnenkraut und Dill frisch ernten
  • Intensiver Geschmack & angenehmer Duft
  • Saatband 3 x 2 m - je 2 m Saatband pro Sorte

3,49 €

(0,58 €/1 m)

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Stets frisch zur Hand - die 3 beliebtesten Kräuter.

Die beste Kombination frischer Kräuter, jeweils 2 m Saatbandlänge:
  • Genoveser-Basilikum Gustosa mit intensivem Geschmack und angenehmem Duft;
  • Bohnenkraut Compacta, aromatisch und kompakt im Wuchs;
  • Dill Hera, blattreich und dichtlaubig mit hohem Ertrag.
Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 3 x 2 m Saatband
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Ocimum basilicum/Satureja hortensis/Anethum graveolens Blattfarbe: grün Erntezeit: Juni-Oktober Wuchshöhe/Wuchslänge: 30-100 cm Verwendung: Gemüsebeet
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat Aussaatzeit: April-August
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: gering Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Direktsaat an Ort und Stelle ab April bis August (Dill und Bohnenkraut) und ab Mai bis August (Basilikum). Hierfür ein Saatbeet glätten und im Abstand von 20 cm flache, 0,5 cm tiefe Rillen ziehen, das Saatband darin auslegen und gut angießen. Saatband dünn mit feinkrümeliger Erde oder besser Aussaaterde abdecken und durch Andrücken für guten Bodenschluss sorgen. Saatband nochmals gut angießen und dann gleichmäßig feucht halten. Keimdauer 1–2 Wochen bei 15–20 °C. Ein Verziehen in der Reihe ist nicht mehr notwendig, da das Kräuter-Saatgut schon im optimalen Abstand aufgebracht ist. Satzweise Anbau ist möglich.

Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.

Blüte/Ernte: Laufend von Juni bis Oktober, Dill-Samen ab August.

Tipp: Je 2 m Saatband: Basilikum Gustosa: Klassisches „Genoveser-Basilikum“ mit intensivem Geschmack und angenehmem Duft, am besten frisch verwenden. Bohnenkraut Compacta: Besonders aromatische Sorte mit hoher Würzkraft und dichtem, kompaktem Wuchs. Dill Hera: Blattreich und dichtlaubig mit hohem Ertrag. Zur Nutzung der frischen Blätter, der Blütenstände oder der getrockneten Samen. Drei der beliebtesten Kräuter für die Küche stets frisch aus dem Garten.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

21. April 2021 19:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Frische Kräuter auf Saatband

Frische Kräuter auf Saatband

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 4 to 6 of 18