Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Auberginensamen Galine F1

Solanum melongena
1004101

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

5
  • Sicher ansetzende, selbstbefruchtende Sorte
  • Guter Ertrag an leckeren Früchten
  • Für Freiland und Gewächshaus

3,49 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Pflanzung
Ernte
 
 
 
JAN
 
 
 
FEB
 
 
 
MÄR
 
 
 
APR
 
 
 
MAI
 
 
 
JUN
 
 
 
JUL
 
 
 
AUG
 
 
 
SEP
 
 
 
OKT
 
 
 
NOV
 
 
 
DEZ

Robust und selbstbefruchtend.

Diese französische Spitzen-Aubergine ist parthenocarp (selbstbefruchtend), daher sicher im Fruchtansatz und Ertrag. Zusammen mit der Frühzeitigkeit bürgt dies auch für Geschmack. Sie bildet leuchtende, dunkelviolette und glockenförmige Früchte. Geeignet fürs Freiland sowie Gewächshaus.
Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion, reicht für ca. 20 Pflanzen
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Solanum melongena Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: violett Belaubung: sommergrün Erntezeit: Juli-September Wuchshöhe/Wuchslänge: 70-90 cm Verwendung: Balkon & Terrasse, Gewächshaus, Kübelpflanze
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Vorkultur Aussaatzeit: Februar-April Pflanzzeit: April-Mai Pflanzabstand: 35-60 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: nährstoffreich pH-Wert: neutral Wasserbedarf: mittel Nährstoffbedarf: hoch Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Vorkultur in Töpfen ab Ende Februar bis April. Saattiefe ca. 1 cm. Keimdauer 1-2 Wochen bei 20-25 °C. Während der Keimung möglichst warm halten.

Pflanzung: Freiland: ab Mitte Mai. Gewächshaus: ab April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.

Abstand: 60 x 40 cm.

Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig düngen und gießen.

Blüte/Ernte: Von Juli bis September.

Tipp: Galine F1 ist eine robuste Spitzensorte für geschützte Stellen im Freiland, Gewächshaus und für Folientunnel mit sicherem Fruchtansatz, da parthenocarp (selbstbefruchtend). Sie bildet dunkel-violette, glockenförmige Früchte. Die Pflanzen rechtzeitig mit Stäben stützen.

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


80%

20%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


5 Bewertungen

27. Januar 2018 17:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Erträge, aber eher kleinere Früchte. Bei uns sind die ersten Früchte leider erst im September ausgereift. Die Pflanzen standen im Freiland und nicht im Gewächshaus.

Gute Erträge, aber eher kleinere Früchte. Bei uns sind die ersten Früchte leider erst im September ausgereift. Die Pflanzen standen im Freiland und nicht im Gewächshaus. Bis in den Oktober hinein konnten wir ernten.

12. Januar 2017 22:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

3 Pflanzen auf dem Balkon .Stabile Pflanzen .

3 Pflanzen auf dem Balkon .Stabile Pflanzen . Sehr guter Ertrag

30. Dezember 2016 20:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wurde im Topf vorgezogen. Ausgezeichneter und langanhaltener Ertrag mit hervorragender Qualität. Sehr unkompliziert.

Wurde im Topf vorgezogen. Ausgezeichneter und langanhaltener Ertrag mit hervorragender Qualität. Sehr unkompliziert. Keinerlei Krankheiten festgestellt.

19. Dezember 2016 13:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

19.12.2016Ich habe die Galine schon seit einigen Jahren im Gwächshaus. Sehr leckere Aubergine; wächst problemlos und hat keine Krankheiten. Dieses Jahr hab ich mal versuchsweise mehr Platz gelassen (c

19.12.2016Ich habe die Galine schon seit einigen Jahren im Gwächshaus. Sehr leckere Aubergine; wächst problemlos und hat keine Krankheiten. Dieses Jahr hab ich mal versuchsweise mehr Platz gelassen (ca. 80x80cm). Vor'm Urlaub (Anfang August) alles abgeerntet, 5-6 Früchte pro Pflanze.Wir kommen vom Urlaub zurück und was sehen wir: Die Pflanzen haben nochmal neue Auberginen andesetzt und zwar noch mehr alsvorher. Ernte bis Ende Oktober! Also, hier stimmen Qualität und Ertrag!

6. März 2011 20:17

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

sehr lecker - Ich war mit der Ernte sehr zufrieden.

sehr lecker - Ich war mit der Ernte sehr zufrieden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen

slide 7 to 9 of 4