- Buschbohnen in intensivem Violett
- Mit kernig-bohnigem Geschmack
- Resistent gegen das Bohnenmosaikvirus
Produktinformationen
Ein farbintensiver Edelstein unter den Bohnen.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Pflegetipps
Abstand: Bei Reihensaat: 40 x 8-10 cm. Bei Horstsaat: 40 x 30 cm, pro Horst 4-6 Samenkörner ablegen.
Ansprüche: Sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis September, je nach Aussaattermin.
Tipp: Die violetten, geraden und fadenlosen Hülsen werden ca. 14 cm lang und besitzen einen außergewöhnlich guten Geschmack. Die runden, mittelfeinen Hülsen eignen sich als Brechbohne oder zum Zubereiten als Ganzes und verfärben sich beim Kochen tiefgrün. Amethyst ist resistent gegen Bohnenmosaikvirus.

Bewertungen
Anmelden
2 Bewertungen
16. März 2021 14:01
Kann ich noch nicht viel zu sagen. Wir erst ausgesät.
Kann ich noch nicht viel zu sagen. Wir erst ausgesät. Ich denke aber, es ist die gleich gute Qualität - wie immer!
23. März 2020 13:26
Bohnen hatte ich schon einmal sehr gute Sorte,Kartoffeln möchte ich probieren
Bohnen hatte ich schon einmal sehr gute Sorte,Kartoffeln möchte ich probieren