Phaseolus vulgaris
20457000
- Feinhülsige Prinzess-Wachsbohne
- Mit gelben, fadenlosen Hülsen
- Kompakte, standfeste Pflanzen
- Kann lange beerntet werden
- Viele Resistenzen
Produktinformationen
Aussaat
Ernte
JAN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Diese Prinzess-Wachsbohne hat sich in (gelbe) Schale geworfen!
Eine feinhülsige Prinzess-Wachsbohne mit 13 cm langen, fadenlosen, schlanken goldgelben Hülsen. Die kompakten, standfesten Pflanzen sind auch für kleinere Gärten geeignet und können lange beerntet werden. Resistent gegen Bohnenmosaikvirus, Brenn- und Fettfleckenkrankheit.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Lieferform und Qualität
Lieferform:
Saatgut
Liefergröße:
1 Portion, reicht für ca. 5 lfd. Meter
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name:
Phaseolus vulgaris
Blattfarbe:
grün
Fruchtfarbe:
gelb
Erntezeit:
Juli-Oktober
Wuchshöhe/Wuchslänge:
40-50 cm
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform:
Direktsaat
Aussaatzeit:
Mai-Juli
Pflanzabstand:
10-40 cm
Geselligkeit:
einzeln pflanzen
Standort und Pflege
Lichtanspruch:
sonnig
Bodenanspruch:
für alle normalen Böden geeignet
pH-Wert:
neutral
Wasserbedarf:
hoch
Nährstoffbedarf:
gering
Lebensdauer:
einjährig
Pflegetipps
Aussaat: Direktsaat ab Mitte Mai bis Anfang Juli in Reihen oder als Horstsaat. Saattiefe 3–5 cm. Keimdauer 1–2 Wochen bei 12–18 °C. Mindest-Bodentemperatur ist 10 °C.
Abstand: Reihensaat: 30–40 x 8–10 cm. Horstsaat: 30–40 x 30 cm, pro Horst 4–6 Samenkörner ablegen.
Ansprüche: Sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Dorado ist eine feinhülsige Prinzess-Wachsbohne mit 13 cm langen, fadenlosen, schlanken goldgelben Hülsen. Diese können lange geerntet werden. Standfeste kompakte, auch für kleine Gärten geeignete Pflanzen mit Reistenzen gegen Bohnenmosaikvirus, Brenn- und Fettfleckenkrankheit.
Abstand: Reihensaat: 30–40 x 8–10 cm. Horstsaat: 30–40 x 30 cm, pro Horst 4–6 Samenkörner ablegen.
Ansprüche: Sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis Oktober, je nach Aussaattermin.
Tipp: Dorado ist eine feinhülsige Prinzess-Wachsbohne mit 13 cm langen, fadenlosen, schlanken goldgelben Hülsen. Diese können lange geerntet werden. Standfeste kompakte, auch für kleine Gärten geeignete Pflanzen mit Reistenzen gegen Bohnenmosaikvirus, Brenn- und Fettfleckenkrankheit.
Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
7. April 2021 15:32
Alles bestens.
Alles bestens. Wie gewohnt