- Brechbohne mit vorzüglichem Geschmack
- Verzehr als junge grüne Bohnen
- Trockenbohne mit dekorativen, schwarz-weißen Kernen
- Für vielfältige Dekozwecke
- Die Trockenbohne hat viel Ähnlichkeit mit dem chinesischen Zeichen Ying Yang
Produktinformationen
Dekorativ gefärbt.
Die grünen Bohnen können jung gegessen werden und sind vorzüglich im Geschmack. Sie können wie Brechbohnen zubereitet werden.
Die zweifarbigen Kerne sind als Trockenbohnen bzw. wunderbar für viele Dekozwecke geeignet. Das Besondere: Ihr Muster erinnert sehr an das chinesische Zeichen Ying Yang.
Sehr vielseitig verwendbar, für Bohnengemüse, Salate, zum Einmachen und Einfrieren. Enthält die Vitamine A, B und C und wertvolle Mineralien.
Pflegetipps
Abstand: Reihensaat: 40 x 8–10 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen. Horstsaat: 40 x 30 cm, pro Horst 4–6 Samenkörner ablegen. Späte Aussaaten bis zum Frost.
Ansprüche: Sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Schwere Böden vor Aussaat unbedingt auflockern. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Erste Ernte ca. 10 Wochen nach der Aussaat.
Juli bis September je nach Aussaat.
Tipp: Die grün gefärbten Bohnen können jung gegessen werden.
Die hübschen Kerne sind wunderbare Trockenbohnen und ähneln sehr dem chinesischen Yin-Yang-Zeichen. Zweifarbige Kerne, der eine Teil weiß, der andere schwarz. Teilweise finden sich auch noch vereinzelt schwarze Punkte auf der weißen Seite. Alles in allem eine Bohne mit viel Ähnlichkeit zum chinesischen Zeichen Ying Yang. Sehr gut für Dekorationszwecke geeignet.
Bohnen nie bei Nässe anfassen oder ernten.
Speziell während der Blüten- und Hülsenbildung immer gleichmäßig feucht halten, um das Abfallen dieser zu verhindern.
Bewertungen
Anmelden