- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Gut gefüllte, lange Hülsen
- Mittelgroßes, hellgrünes, zartbleibendes Korn
- Sehr ertragreich
Produktinformationen
Frühe zarte Bohnen mit aromatischem Geschmack.
Frühe Weißkeimige hat ein mittelgroßes, hellgrünes, zartbleibendes Korn und gut gefüllte, lange Hülsen. Die ertragreiche, bewährte Sorte eignet sich ebenso gut für den Frischverbrauch wie zur Konservierung und bevorzugt sonnige Standorte.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Pflegetipps
Abstand: 50 x 10–15 cm, in der Reihe rechtzeitig verziehen.
Ansprüche: Sonniger Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Von Juni bis August, je nach Aussaattermin.
Tipp: Die ertragreiche, bewährte Sorte Frühe Weißkeimige ist eine Delikatess-Sorte mit mittelgroßen, feinen, hellgrün gefärbten zartbleibenden Körnern mit angenehm mildem Bohnengeschmack. Die langen Hülsen sind gut gefüllt.
Die Pflanzen sind sehr standfest, gesund und robust. Geerntet werden Puffbohnen, wenn die Körner ausgereift, aber noch leicht weich und milchig sind. Am besten frisch verwenden, Konservierung ist durch Trocknen oder Einfrieren möglich.
Bewertungen
Anmelden