- Mit runden, ca. 25 cm langen Hülsen
- Resistent gegen Mosaikvirus und Brennflecken
- Mit NATUR-EXTRAKTEN behandeltes Korn
Produktinformationen
Terli – ertragreich und robust.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
NATUR-EXTRAKT:
Ein mit NATUR-EXTRAKTEN behandeltes Korn ist mit dem Inkrusaat-Verfahren veredelt worden. Dies fördert die Keimung, kräftigt die Jungpflanzen und hemmt den Pilzbefall. Die so gekennzeichneten Sorten sind ausgesucht nach gesundem Wuchs, hohem Ertrag, gutem Geschmack sowie wertvollen Inhaltsstoffen.
Pflegetipps
Pflanzung: Frühanbau: ab Mitte April. Während der Vorkultur die Sämlinge einzeln in Töpfe pikieren.
Abstand: Abstand der Stangen ca. 100 x 40–60 cm. Je Stange 4–6 Korn ablegen.
Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.
Blüte/Ernte: Frühanbau: Juni bis August. Freiland: Juli bis September.
Tipp: Frühe Sorte mit rund-ovalen, ca. 25 cm langen, dunkelgrünen, lange zart bleibenden, fadenlosen Hülsen. Resistent gegen Mosaikvirus und Brennflecken. Mit NATUR-EXTRAKTEN behandeltes Korn.

Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
6. Februar 2017 13:51
Habe letztes Jahr ein Päckchen dieser Sorte gekauft.Ich habe den Eindruck, dass diese Bohnen gar nie holzig werden.Egal wie lange sie auf dem Stock hängen bleiben.Dieses Jahr kommen sie bei mir garant
Habe letztes Jahr ein Päckchen dieser Sorte gekauft.Ich habe den Eindruck, dass diese Bohnen gar nie holzig werden.Egal wie lange sie auf dem Stock hängen bleiben.Dieses Jahr kommen sie bei mir garantiert wieder in den Garten.