Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen

Stangenbohnensamen Zebrina

Phaseolus vulgaris
2412401

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2
  • Unvergleichlich bohniges Aroma
  • Verbesserte Variante der „Berner Landfrauen“-Sorte
  • Typisch lila gesprenkelte Hülsen

4,99 €

lieferbar Lieferzeit in 4-6 Werktage

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktinformationen

Aussaat- und Pflanzkalender
Aussaat
Ernte
 
 
JAN
 
 
FEB
 
 
MÄR
 
 
APR
 
 
MAI
 
 
JUN
 
 
JUL
 
 
AUG
 
 
SEP
 
 
OKT
 
 
NOV
 
 
DEZ

Zebrina ist die neue „Berner Landfrauen“.

Zebrina macht als verbesserte Nachfolgerin der beliebten „Berner Landfrauen“- Sorte von sich reden. Die lila gesprenkelten Hülsen werden etwa 20–22 cm lang und überzeugen mit tollem Bohnenaroma. Noch gesünder und robuster als die Vorgängersorte, resistent gegen Brennflecken und Bohnenmosaikvirus.

Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.

Hinweis zur Pflanzenbestellung

Bitte beachten Sie, dass Pflanzen sich individuell entwickeln und daher in Größe, Form oder Farbe von unseren Produktabbildungen abweichen können. Außerdem befinden sie sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden z.B. unbelaubt, knospig oder fachgerecht zurückgeschnitten versandt. Schließlich möchten wir als Pflanzenexperte, dass Sie nach dem Einpflanzen in Ihrem Garten in den vollen Genuss der ganzen Blüten- bzw. Pflanzenpracht kommen. Dazu braucht es dann nur noch ein wenig Geduld, Licht und Wasser!

Lieferform und Qualität
Lieferform: Saatgut Liefergröße: 1 Portion, reicht für ca. 5 lfd. Meter
Pflanzeneigenschaften
Botanischer Name: Phaseolus vulgaris Blattfarbe: grün Fruchtfarbe: grün, violett Erntezeit: Juni-September Wuchshöhe/Wuchslänge: 200-300 cm Besonderheiten: Fruchtschmuck, Rarität Verwendung: Gewächshaus, Kletterpflanze
Aussaat und Pflanzung
Aussaatform: Direktsaat, Vorkultur Aussaatzeit: Mai-Juni Pflanzabstand: 60-100 cm
Standort und Pflege
Lichtanspruch: sonnig Bodenanspruch: für alle normalen Böden geeignet pH-Wert: neutral Wasserbedarf: hoch Nährstoffbedarf: gering Lebensdauer: einjährig
Aussaat: Frühanbau im Gewächshaus: Vorkultur in Töpfen ab Ende März. Freilandanbau: Direktsaat ab Mitte Mai bis Ende Juni. Saattiefe 3–5 cm. Keimdauer 1–2 Wochen bei 15–20 °C.

Pflanzung: Frühanbau: ab Mitte April. Einzeln in Töpfe pikieren.

Abstand: Abstand der Stangen ca. 100 x 40–60 cm. Je Stange 4–6 Korn ablegen.

Ansprüche: Freiland: sonniger, geschützter Platz. Gewächshaus: hell und geschützt. Regelmäßig gießen, nur wenig düngen.

Blüte/Ernte: Frühanbau: Juni bis August. Freiland: Juli bis September.

Tipp: Eine Verbesserung von „Berner Landfrauen“ mit grün-violett gesprenkelten, runden und fleischigen Hülsen ohne Fäden. Diese werden ca. 20–22 cm lang und haben einen unvergleichlichen Bohnengeschmack. Resistent gegen Brennflecken und Bohnenmosaikvirus.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Eine Bewertung schreiben

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

16. März 2021 15:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kann ich noch nicht viel zu sagen. Wir erst ausgesät.

Kann ich noch nicht viel zu sagen. Wir erst ausgesät. Ich denke aber, es ist die gleich gute Qualität - wie immer!

16. Februar 2016 10:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Diese Bohnen sind sehr schmackhaft und bringen einen guten Ertrag. Geschützt vorgetrieben und dann ausgepflanzt war es gleich bei meinem 1.

Diese Bohnen sind sehr schmackhaft und bringen einen guten Ertrag. Geschützt vorgetrieben und dann ausgepflanzt war es gleich bei meinem 1. Versuch mit Bohnen ein Riesenerfolg.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das könnte Ihnen auch gefallen