- Gesunde Salat- und Schnittgurke - lecker und knackig
- Für Freiland, Gewächshaus und Folientunnel
- Lange, dunkelgrüne, bitterfreie Früchte
- Resistent gegen Echten Mehltau und Mosaikvirus
Produktinformationen
Knackig, dunkelgrün und gesund = Corinto.
Diese frühe Salat- und Schnittgurke blüht rein weiblich und bringt zahlreiche bitterfreie und dunkelgrüne, leicht gestachelte, ca. 20 cm lange knackige Früchte. Gut für Freiland und Gewächshaus. Auch für Frühbeete und Folientunnel sowie Rankgitter. Resistent gegen Echten Mehltau und Mosaikvirus.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Pflegetipps
Pflanzung: Ab Mitte Mai.
Abstand: Topf: 1 Pflanze pro Topf. Beet 100 x 30 cm. Bei Direktsaat pro Pflanzstelle 3–4 Körner auslegen.
Ansprüche: Sonniger, geschützter Platz mit lockerem, humosem, nährstoffreichem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis September.
Tipp: Bitterfreie, rein weibliche blühende, gesunde Salat- und Schnittgurke für Freiland und Unterglasanbau. Corinto ist hervorragend für den Anbau im Gewächshausbeet, Frühbeet oder Folientunnel geeignet. Früh reifend mit leicht gestachelten, walzenförmigen, glänzenden, dunkelgrünen und knackigen Früchten von ca. 20 cm Länge und guter Haltbarkeit. Resistent gegen Gurkenmosaikvirus, widerstandsfähig gegen Echten Mehltau.
Bewertungen
Anmelden