- Mini-Salatgurke für Freiland, Gewächshaus & Kübel
- Absolut bitterfreie, angenehm süße Früchte
- Widerstandsfähig gegen Echten und Falschen Mehltau
Produktinformationen
La Diva ist weltweit bekannt und beliebt.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
Pflegetipps
Pflanzung: Ca. 4 Wochen nach der Aussaat, sobald die Jungpflanzen das 4. Laubblatt gebildet haben. Im Freiland ab Mitte Mai.
Abstand: 100 x 40 cm.
Ansprüche: Gewächshaus: helle, geschützte Lage. Freiland: sonniger, geschützter Platz mit gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Gewächshaus: ab Juni. Freiland: ab Juli bis September.
Tipp: Rein weiblich blühende, bitterfreie Freiland-Salatgurke mit dünner Schale und fast keinem Kerngehäuse. Ernte ab einer Länge von ca. 12–13 cm. Auch geeignet für Gewächshaus, Frühbeet und Kübel. La Diva ist widerstandsfähig gegen Echten und Falschen Mehltau.

Bewertungen
Anmelden
6 Bewertungen
23. März 2020 14:39
Lange gesucht, endlich gefunden.
Lange gesucht, endlich gefunden.
12. Februar 2020 12:21
Nun ja ob die Samen alle wachsen muss man erst abwarten.
Nun ja ob die Samen alle wachsen muss man erst abwarten. Aber die Samen und Blumenzwiebeln waren wie immer sehr gut verpackt.
1. Februar 2020 18:39
Immer wieder, reichliche Ernte.
Immer wieder, reichliche Ernte.
4. August 2012 01:15
LaDiva benimmt sich nicht divenhaft - Lässt man der Pflanze Platz, nimmt sie (bei uns) ca. eine Fläche von 2x2 m ein und bringt etliche schmackhafte Gurken hervor. Sie ist unkompliziert und bitterfrei
LaDiva benimmt sich nicht divenhaft - Lässt man der Pflanze Platz, nimmt sie (bei uns) ca. eine Fläche von 2x2 m ein und bringt etliche schmackhafte Gurken hervor. Sie ist unkompliziert und bitterfrei. Als süß würde ich sie nicht bezeichnen. Die gesamte Pflanze sieht gesund und kräftig aus und ist frei von Mehltau (auch nach einem verregneten Juli). Empfehlenswert und imposant.
29. August 2011 09:20
Toll schmeckende Gurke - Nach anfänglichen Startschwierigkeiten fing die kleine Pflanze endlich an zu wachsen. Jetzt überschüttet sie mich mit unglaublich lecker schmeckenden Gurken. Sie sind sehr kna
Toll schmeckende Gurke - Nach anfänglichen Startschwierigkeiten fing die kleine Pflanze endlich an zu wachsen. Jetzt überschüttet sie mich mit unglaublich lecker schmeckenden Gurken. Sie sind sehr knackig und haben keine Kerne. Sehr sehr lecker! Allerdings bekommt die Pflanze trotz Gewächshaus gelbe und fleckige Blätter. Aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Sehr zu empfehlen!!
7. Januar 2008 13:54
Sehr schmackhafte Gurke - In meinem Alter steht man Dingen, die aus Amerika kommen, eher skeptisch gegenüber. In diesem Fall möchte ich jedoch betonen, dass der Anbau sich gelohnt hat.
Sehr schmackhafte Gurke - In meinem Alter steht man Dingen, die aus Amerika kommen, eher skeptisch gegenüber. In diesem Fall möchte ich jedoch betonen, dass der Anbau sich gelohnt hat. Ertragreich, unkompliziert und schmackhaft.