- Samenfeste Sorte
- Historische Sorte
- Bekannte und bewährte Einlegegurke
- Frühe und schnellwüchsige Sorte
- Widerstandsfähig und ertragreich
Produktinformationen
Ideal für delikate Gewürzgurken.
Vorgebirgstrauben ist eine frühe, schnellwüchsige, widerstandsfähige und ertragreiche Gurkensorte. Die kurzen, sehr knackigen Früchte lassen sich besonders gut mit Essig, Gewürzen und Kräutern zu sauren Gurken oder Gewürzgurken einlegen.
Historisches Saatgut:
Mit Gärtner Pötschkes historischem Saatgut soll Gutes bewahrt werden. Die ausgewählten, alten Sorten sind seit vielen Jahrzehnten bewährt und samenfest – d.h. alle spezifischen Eigenschaften werden an die nächsten Generationen weitergegeben.
Pflegetipps
Pflanzung: Ab Mitte Mai bis Juni.
Abstand: 100 x 40 cm. Bei Direktsaat pro Pflanzstelle 3-4 Körner auslegen.
Ansprüche: Sonniger, geschützter Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig düngen und gießen.
Blüte/Ernte: Von Juli bis September.
Tipp:
Die historische Sorte Vorgebirgstrauben ist eine frühe, schnellwüchsige, widerstandsfähige und sehr ertragreiche Einlegegurke, die kurze, knackige Früchte bildet.
Vorgebirgstrauben bringt auch bei ungünstigen Verhältnissen noch gute Erträge von knackigen, leicht gestachelten Früchten in bester Qualität. Enthält kaum Bitterstoffe. Eignet sich sehr gut für Pfeffer- und Gewürzgurken.
Bewertungen
Anmelden
1 Bewertung
14. Juni 2021 07:39
Warte auf die ersten Gurken.
Warte auf die ersten Gurken.