- Schossfester kohlhernieresistenter Chinakohl
- Mit starkem, kompaktem Wuchs
- Salatähnliches Gemüse
Produktinformationen
Für sichere und frühe Ernten.
Schossfester und kohlhernieresistenter Chinakohl mit starkem, schnellem und kompaktem Wuchs. Für alle Frühkulturen geeignet. Der kalorienarme Chinakohl ist in der modernen Küche sehr beliebt und wird als salatähnliches Gemüse verwendet oder gekocht wie Wirsing.
Resistente Sorte:
Bei diesen Sorten ist es den Züchtern gelungen, eine von Natur aus gesunde Sorte mit Widerstandskraft gegen Krankheiten oder auch Schädlinge zu züchten. Naturgemäß gibt es immer Abstufungen im Grad der Resistenz. Diese reichen von absoluter Gesundheit bis zur mäßigen Resistenz, früher auch als Toleranz bezeichnet. Bei Letzterer sind die Sorten so widerstandsfähig, dass sie nur noch schwach erkranken, so dass weder Wachstum noch Ernte stark beeinträchtigt werden. Doch gleich wie es die Wissenschaftler bezeichnen, für mich stehen bei der Sortenwahl Wuchs, Ertrag und Qualität immer im Blickpunkt.
NATUR-EXTRAKT:
Ein mit NATUR-EXTRAKTEN behandeltes Korn ist mit dem Inkrusaat-Verfahren veredelt worden. Dies fördert die Keimung, kräftigt die Jungpflanzen und hemmt den Pilzbefall. Die so gekennzeichneten Sorten sind ausgesucht nach gesundem Wuchs, hohem Ertrag, gutem Geschmack sowie wertvollen Inhaltsstoffen.
Pflegetipps
Pflanzung: Ab Juli bis August. Jeweils ca. 4 Wochen nach der Aussaat. Satzweiser Anbau ist möglich.
Abstand: 30 x 40 cm.
Ansprüche: Sonniger Platz mit lockerem, gutem Gartenboden. Regelmäßig gießen und düngen.
Blüte/Ernte: Von September bis November, je nach Aussaattermin.
Tipp: Ein Chinakohl mit Resistenz gegen die Kohlhernie, guter Schossfestigkeit sowie besten Qualitäts-, Ertrags- und Lagereigenschaften. Herbstsorte mit schlank-ovalen, dunkelgrünen, innen gelb gefärbten Köpfen. Kohlhernieresistent. Nach dem INKRUSAAT-Verfahren mit NATUR-EXTRAKTEN behandeltes Saatgut.
Geeignet für alle Frühkulturen, starker, schneller Wuchs, kompakt und schossfest.
Chinakohl ist ein salatähnliches Gemüse, das aber im Geschmack wenig mit Kohl gemein hat. Die Zubereitung erfolgt als Salat ähnlich wie Endivien oder im gekochten Zustand wie Wirsing. Chinakohl ist in der modernen Küche sehr beliebt, da er sehr kalorienarm ist und wertvolle Vitamin- und Mineralstoffe enthält. Vorzüglich geeignet als Nachkultur. Zur Nasskonservierung (Einmachen) geeignet.
Bewertungen
Anmelden